Dividend - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Polynomdivision
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Dieser Link erläutert die Technik der Polynomdivision.
Kopfrechnen: schriftliche Division, Beispiel 1 | B.08.06
Bei der schriftlichen Division muss man die erste Zahl (=Dividend) durch die zweiten Zahl (=Divisor) teilen. Ein Komma darf in der ersten Zahl durchaus auftauchen, in der zweiten Zahl darf jedoch kein Komma stehen. Falls hier doch ein Komma auftaucht, muss man eine Kommaverschiebung vornehmen. Hierbei wird in beiden Zahlen das Komma in die GLEICHE Richtung verschoben. Oft ...
Kopfrechnen: schriftliche Division, Beispiel 3 | B.08.06
Bei der schriftlichen Division muss man die erste Zahl (=Dividend) durch die zweiten Zahl (=Divisor) teilen. Ein Komma darf in der ersten Zahl durchaus auftauchen, in der zweiten Zahl darf jedoch kein Komma stehen. Falls hier doch ein Komma auftaucht, muss man eine Kommaverschiebung vornehmen. Hierbei wird in beiden Zahlen das Komma in die GLEICHE Richtung verschoben. Oft ...
Kopfrechnen: schriftliche Division | B.08.06
Bei der schriftlichen Division muss man die erste Zahl (=Dividend) durch die zweiten Zahl (=Divisor) teilen. Ein Komma darf in der ersten Zahl durchaus auftauchen, in der zweiten Zahl darf jedoch kein Komma stehen. Falls hier doch ein Komma auftaucht, muss man eine Kommaverschiebung vornehmen. Hierbei wird in beiden Zahlen das Komma in die GLEICHE Richtung verschoben. Oft ...
Kopfrechnen: schriftliche Division, Beispiel 2 | B.08.06
Bei der schriftlichen Division muss man die erste Zahl (=Dividend) durch die zweiten Zahl (=Divisor) teilen. Ein Komma darf in der ersten Zahl durchaus auftauchen, in der zweiten Zahl darf jedoch kein Komma stehen. Falls hier doch ein Komma auftaucht, muss man eine Kommaverschiebung vornehmen. Hierbei wird in beiden Zahlen das Komma in die GLEICHE Richtung verschoben. Oft ...