Diversity Education - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Diversity Education - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

EduSkills+
Ziel dieses Projektes war es, Lehrenden pädagogische Strategien für kosmopolitisches Engagement, Diversity Education und das Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen in einer Forschungsgemeinschaft anzubieten (2022).
Grundprinzipien zur Förderung der Qualität in der inklusiven Bildung. Empfehlungen für Bildungs- und Sozialpolitiker/innen
Der erste Bericht der Reihe Grundprinzipien wurde 2003 von der Europäischen Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung (Agency) veröffentlicht. Wie diese erste Ausgabe wurde auch das aktuelle Dokument von Entscheidungsträgerinnen und -trägern der nationalen Bildungsverwaltungen zusammengestellt, um Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa, die an ...
EU-Bericht: Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration in den europäischen Hochschulen
Der Bericht bietet ein umfassendes Bild mit Daten von 159 Hochschuleinrichtungen aus 36 europäischen Bildungssystemen. Es zeigt verschiedene Strategien und Maßnahmen und analysiert Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Bedürfnisse zur Unterstützung des Aufbaus institutioneller Kapazitäten zur Förderung von Integration, Diversität und Gleichbehandlung in der ...
UNESCO Guidelines on Intercultural Education
In a world experiencing rapid change, and where cultural, political, economic and social upheaval challenges traditional ways of life, education has a major role to play in promoting social cohesion and peaceful coexistence. Through programmes that encourage dialogue between students of different cultures, beliefs and religions, education can make an important and meaningful ...
Vielfalt im Fußball - für Respekt und Toleranz
Im Fußball wird deutlich, wie vielfältig unsere Gesellschaft ist, die sich in einem ständigen Wandel befindet. Dieses Unterrichtsmodul befasst sich mit Vielfalt im Fußball als Chance für Verständigung, Toleranz und Respekt, aber auch als möglichem Auslöser von Konflikten. Behandelt werden unterschiedliche kulturelle, religiöse und sexuelle Orientierungen von Spielern ...
Demokratie - Unterrichtsmodul von Eduskills+
Das Unterrichtsmodul zum Thema "Demokratie" bietet Lehrpersonen und Schüler*innen die Möglichkeit, die Bedeutung von Demokratie, Gerechtigkeit und Toleranz zu reflektieren. Es ist für einen Zeitraum von elf mal 60 Minuten konzipiert. Das Modul wurde im Rahmen eines von der Europäischen Union geförderten Projekts entwickelt, welches Lehrenden pädagogische ...
OpenupEd - MOOC-Plattform der pan-europäischen Initiative der European Association of Distance Teaching Universities (EADTU)
OpenupEd ist eine europaweite Initiative und Plattform, die mit Unterstützung der Europäischen Kommission über MOOCs und MOOC-Angebote informiert. Koordiniert wird die Initiative von der European Association of Distance Teaching Universities ( EADTU ) und arbeitet meist mit Universitäten zusammen.
Schlüsselzahlen zum Sprachenlernen an den Schulen in Europa. Ausgabe 2017
Welche Sprachen lernen die Kinder an den Schulen in Europa und in welchem Alter beginnen sie mit dem Erlernen ihrer ersten und zweiten Fremdsprache? Welche Sprachkenntnisse sollen sie bis zum Ende der Pflichtschulbildung erreichen? Wie werden die Sprachkenntnisse von neu ankommenden Migranten bewertet und welche Arten von Sprachfoerrderung stehen ihnen zur Verfügung? Dies ...