Disparitäten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Disparitäten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Weltweite Disparitäten - Moderater Konstruktivismus - Unterrichtsverlauf
Folienpräsentation zum Unterrichtsverlauf der Unterrichtseinheit ʺWeltweite Disparitätenʺ in der Sekundarstufe II (Stand 2010). Diese Datei enthält eine Darstellung des Unterrichtsverlaufs über fünf Doppelstunden im Kontext der Lerntheorie ʺModerater Konstruktivismusʺ. Zugehöriges Arbeitsmaterial findet sich ...
Ungleichheit verringern!
Die Lernenden setzen sich mit sozioökonomischen Disparitäten zwischen und innerhalb von Ländern vor dem Hintergrund von Ressourcenverfügbarkeit, Infrastruktur und Austauschbeziehungen auseinander (Globales Lernen / BNE in der Schule 2023).
Atlas of European Values – Eine andere Sicht auf räumliche Disparitäten in Europa
In der Geografie werden räumliche Disparitäten als unausgeglichene Raumstrukturen verstanden, die aus unterschiedlichen Lebensbedingungen und ungleichen wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten resultieren (vgl. Leser 2001, S. 143). Der digitale Atlas of European Values zeigt, wie sich Wertvorstellungen und Einstellungen in Europa räumlich unterscheiden. Mit ihm lassen ...
Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch
Jugendliche analysieren mithilfe von Satellitenbildern der Erde bei Nacht globale Entwicklungsunterschiede (Jahrgangsstufe 12).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Wohlstand messen in der EU
Wie lassen sich mit dem Geoinformationssystem Unterschiede, regionale und soziale Disparitäten, ermitteln? Wie lässt sich Wohlstand messen? (Klassenstufe 10-12, WebGIS Rhld.-Pf. 2012-15)
Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch
In dieser Unterrichtseinheit zu weltweiten Disparitäten nähern die Schülerinnen und Schüler sich der Thematik am Beispiel von Satellitenbildern, die den Energieverbrauch von industrialisierten und nicht industrialisierten Staaten zeigen, denn auch im Energieverbrauch zeigt sich der relative "Entwicklungsstand" eines Landes.
Mietwohnungsmarkt und Mietpreise in Westfalen
Dieser Beitrag beschreibt die Situation des westfälischen Mietwohnungsmarktes. Welche Einflussfaktoren bestimmen den Mietwohnungsmarkt und wie haben sich die Mietpreise im Zeitraum von 2010 und 2012 entwickelt. Zusätzlich gibt es zu der weiterführenden Literatur auch unterrichtsdidaktische Hinweise.
Geburten in Europa: Junge Mütter, alte Mütter
Die europäischen Staaten unterscheiden sich deutlich bei den Geburtenraten und beim Timing der Familiengründung. In Südosteuropa ist eine frühe Familiengründung mit hohen Geburtenraten der unter 25-Jährigen bis heute üblich. In anderen Ländern sind Mütter unter 30 eher die Ausnahme. Auch innerhalb der Länder zeigen sich deutliche regionale Unterschiede, etwa zwischen ...
Regionale Unterschiede in Deutschland mit INKAR 2005
Mit einer vom BBR herausgegebenen CD-ROM untersuchen Schülerinnen und Schüler selbstständig regionale Disparitäten in Deutschland (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Mortalität in Westfalen – an Krebs Gestorbene 2020
Die Diagnose "Krebs" wirkt noch immer bei vielen Menschen wie ein Schock, obwohl sich in den letzten Jahren die Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten deutlich verbessert haben. Die Sorgen erscheinen verständlich: Bei den insgesamt etwas mehr als 100.000 Menschen, die 2020 in Westfalen starben, war immerhin in 24,2% der Fälle Krebs die Todesursache. Innerhalb ...