Diplomatie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Warum Joachim Gauck?
Joachim Gauck ist nun unser neuer Bundespräsident. ”Aber wie wird man eigentlich vorher zum »auserwählten« Kandidaten einer Partei? Wie funktioniert das? Gerade im Fall von Gauck ist das eine ziemlich eigentümliche Geschichte, die die Reportage minutiös und spannend darstellt. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der speziellen Diplomatie der hohen ...
Pazifischer Ozean - Im Zentrum der Interessen
Seitdem Ex-US-Präsident Barack Obama unter dem Slogan ʺPivot to Asiaʺ die US-amerikanische Außenpolitik auf Asien orientierte, kommt die chinesisch-amerikanische Rivalität auch im Pazifik-Raum zum Tragen. In den Bereichen Handel, Militär und Diplomatie prallen hier zwei Großmächte aufeinander. Dauer: 13 Min.Sendung vom 14/05/2022, verfügbar bis ...
München 1938: Der Deal mit Hitler
Nach dem Anschluss Österreichs 1938 drängt Adolf Hitler darauf, das Deutsche Reich weiter zu vergrößern. Sein nächstes Ziel: die Tschechoslowakei. Der noch junge Staat ist eigentlich durch Bündnisse mit Frankreich und Großbritannien geschützt. Doch als Hitler Ansprüche auf das Sudetenland erhebt, scheuen sie den militärischen Konflikt. Sie setzen auf Diplomatie, ...
Internationale Krisen: Kuba
Panama, im April 2015. Der Handschlag zwischen US-Präsident Barack Obama und Kubas Staatschef Raúl Castro beim Amerika-Gipfel wird zum Symbol einer neuen politischen Ära. Nach über 50 Jahren erbitterter Feindschaft nehmen die Vereinigten Staaten von Amerika und Kuba kurze Zeit später ihre diplomatischen Beziehungen wieder auf. Der Film zeichnet den Verlauf der Kuba-Krise ...
Linksammlung zum Krieg in der Ukraine
Diese Ressource enthält über 6.000 Links zu unabhängigen Standpunkten, Stimmen aus der Sicht der USA/NATO und Russlands, geopolitische Analysen und Informationen über die russische Invasion einschließlich Sanktionen, Flüchtlinge, nukleare Bedrohungen und Proteste - aus einer unvoreingenommenen und friedenspolitischen Perspektive. Diplomatie und Friedensdialog sollten im ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (3)
- Geographie (3)
- Geschichte (3)
- Epochen (2)
- Wissen (2)
- Grundschule (2)
Schlagwörter
- Diplomatie (3)
- Politik (3)
- Deutsch-Israelische Beziehungen (2)
- Israel (2)
- Deutschland (2)
- Appeasement (1)
- Völkerfreundschaft (1)