Differenzierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Differenzierte Leistungsbewertung am Beispiel Weimarer Republik
Im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht mit dem Anspruch auf Differenzierung und Individualisierung ist es notwendig, dass auch Konzepte überlegt werden, wie diese in Lernstandsdiagnosen angewandt werden können. Am Beispiel der Unterrichtseinheit zur Weimarer Republik werden einige Möglichkeiten dargestellt, wie eine derartige Form der Leistungsbewertung aussehen ...
La materia e il giorno di scuola preferiti
Auf Niveau A1 sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage über ihre Lieblings-oder Hassfächer und ihren Lieblingsschultag Auskunft zu geben. Tipp zur Differenzierung: Von leistungsstärkeren Schülerinnen und Schülern können unter Zuhilfenahme des Wörterbuches Begründungen gegeben werden.
Differenzierte Leistungsbewertung im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht: das Beispiel Weimarer Republik
Im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht mit dem Anspruch auf Differenzierung und Individualisierung ist es notwendig, dass auch Konzepte überlegt werden, wie diese in Lernstandsdiagnosen angewandt werden können. Am Beispiel der Unterrichtseinheit zur Weimarer Republik werden einige Möglichkeiten dargestellt, wie eine derartige Form der Leistungsbewertung aussehen ...
Wortliste zur neuen Rechtschreibung
Unsere Wortliste bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung der Schreibweisen ausgewählter Wörter, Begriffe und Wendungen vor 1996, von 1996 bis 2004/2006 und seit 2004/2006. Um die Liste übersichtlich zu halten, wurde auf eine Differenzierung der Änderungen zwischen 2004 und 2006 verzichtet.korrekturen.de
Quelle
- Lehrer-Online (41)
- Deutscher Bildungsserver (30)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (24)
- Bildungsmediathek NRW (10)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- Handwerk macht Schule (3)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (46)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (36)
- Sprachen und Literatur (36)
- Grundschule (36)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (34)
- Deutsch (33)
- Fachdidaktik (30)
Schlagwörter
- Differenzierung (33)
- Förderschwerpunkt " ()
- Geistige Entwicklung" ()
- (21)
- Sonderpädagogischer Förderbedarf (21)
- Mathematik (21)
- Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt (20)
- Interaktive Medien (14)
- Digitales Medientagebuch (14)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (72)
- Sekundarstufe Ii (54)
- Primarstufe (34)
- Fort- und Weiterbildung (23)
- Berufliche Bildung (16)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Elementarbildung (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (30)
- Arbeitsmaterial (23)
- Arbeitsblatt (10)
- Interaktives Material (1)
- Portal (1)
- Video/animation (1)