Die Vorstadtkrokodile - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Vorstadtkrokodile - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Film: Die Vorstadtkrokodile
Der Kinderfilm Die Vorstadtkrokodile ist die Verfilmung des Kinderbuches Vorstadtkrokodile von Max von der Grün. Seit der Erstausstrahlung am 25. Dezember 1977 in der ARD ist der Film mehr als zwanzig Mal im Fernsehen gezeigt worden.
Die Vorstadtkrokodile: Einstieg in eine zeitlose Lektüre
Inklusion, Vorurteile, Ausländerfeindlichkeit, Identifikationskrisen und geschlechterspezifische Rollenbilder: All diese aktuellen Themen werden im Buch "Vorstadtkrokodile" angesprochen. Die Geschichte, innerhalb derer die Freundschaft und das Zugehörigkeitsgefühl unter den Hauptfiguren wachsen, bietet an unzähligen Stellen die Möglichkeit, die ...
Materialien und didaktisch-methodische Hinweise
Unterrichtshilfen von Hans LehnerInformationen über den AutorDidaktisch-methodische HinweiseArbeitsaufträge
Das Argumentieren üben textartspezifisches Schreiben anhand der Lektüre "Vorstadtkrokodile"
Inklusion, Migration, geschlechterspezifische Rollenbilder: Viele dieser kontroversen Themen werden im Buch Vorstadtkrokodile angesprochen. Anhand der vorliegenden Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man sich mit überzeugenden Argumenten selbst zu solchen Themen positionieren und so seine Meinung äußern kann.
Vom Buch zum Film
Der filmsprachliche Schwerpunkt A des Materials bearbeitet die Umsetzung von einem künstlerischen Medium, der Literatur, in die besondere Bildsprache des Films in überwiegend handlungsorientierten Aufgabenstellungen. Im Schwerpunkt B stehen spezifische Themen der Geschichte im Vordergrund. Zum einen das über die Jahrzehnte (und Jahrhunderte) beliebte Thema der Kinderbande ...
LWL-Industriemuseum: "Wenn aus Kurt Kai wird! Vom Taschenbuchhelden zum Leinwandstar"
„Helden“ begegnen uns laut Definition nach Meyers Großem Taschenlexikon unter anderem häufig in Romanen und Filmen als Hauptpersonen, die durch vorbildliches und selbstloses Handeln Anerkennung und Bewunderung hervorrufen. Was heißt das denn konkret? Dieser Frage geht das vorliegende Unterrichtsmodul für das Fach Deutsch in der Sekundarstufe II am Beispiel des ...
LWL-Industriemuseum: "Von Helden-Taten, Mut-Proben und Riesen-Dummheiten"
Wer heutzutage das Wort „Held“ googelt, dem liefert das Internet in circa 0,08 Sekunden bis zu 433.000.000 Einträge. Helden und Heldinnen flimmern über Kinoleinwand und Mattscheibe, bevölkern Titelseiten, machen Schlagzeilen, sind in aller Munde. Ziel der „HELDEN-Werkstatt“ ist es, diesen Begriff für Jung und Alt im Ruhrgebiet zu hinterfragen und konkreter zu ...
Vorstadtkrokodile - Pädagogisches Material zum Film
Hannes und Kai sind neu in der Stadt. Hannes lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter in ärmlichen Verhältnissen, Kai sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl. Beide suchen Anschluss und finden ihn - nachdem zumindest Hannes eine gefährliche Mutprobe knapp überstanden hat - in der örtlichen Kinderbande...