Didaktik der Musik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Didaktik der Musik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Musikpädogogik
Moderne Musikpädagogik - Bedeutung und zeitgemässe Didaktik für alle Schulformen und Jahrgangsstufen
Musik und Unterricht
Musik und Unterricht ist die einzige Fachzeitschrift, die sich voll auf den Musikunterricht am Gymnasium spezialisiert hat. Sie basiert auf der Formel „Vielfalt + Praxis + Aktualität“ und bietet Ihnen viel Stoff und Impulse für einen zeitgemäßen Unterricht auf Gymnasialniveau.
Die rechte Musikszene: Thema im Unterricht
"Musik von Rechts ist nach wie vor die Einstiegsdroge Nummer 1 in die rechte Gewaltszene. Der fachdidaktische Artikel liefert Hintergrundinformationen, denn Rechtsrock sollte im Musikunterricht durchaus ein Thema sein.
Peter Locher - Didaktik mit System
Auf dieser Website erhalten Sie einführende Informationen über die Konzeption einer systematischen Musikdidaktik, die auf die systematische Ausbildung musikbezogener Fähigkeiten zielt. Die Ausführungen zur Konzeption sind Grundlage für alle Klassenstufen. Einen Einblick in den realen Unterrichtsablauf erhalten Sie anhand von Stoffverteilungsplänen, die im Wesentlichen ...
Musik
Die Berücksichtigung der neuen Medien in der Musikausbildung ist erforderlich, zum Einen, weil sie zum Alltag gehören, zum Anderen, weil sie das Grundverhältnis des Menschen zur Welt neu bestimmen.
Interkulturelle Musikerziehung
Vorgestellt werden verschiedene Konzepte für die interkulturelle Musikerziehung (außereuropäische Musik, Musikerziehung in anderen Kulturkreisen, Musik aus aller Welt, Schnittstellen-Ansatz, Weltmusik, u.a.).
musikpaedagogik.de
Das Portal bietet eine Sammlung von Beiträgen zu verschiedenen Themenbereichen innerhalb der Musikpädagogik. Kategorien sind hierbei unter anderem die Musikdidaktik, der Musikunterricht und `Musik und Computer´. Das Angebot richtet sich an Lehrer sowie an Interessierte aus dem Bereich der Musikpädagogik und -didaktik.
Musik in der kulturellen Bildung
In diesem Teilbereich des Themendossiers `Kulturelle Bildung´ der Bundeszentrale für politische Bildung geht es um Musik. Musikalische Bildung hat zahlreiche Berührungspunkte und Schnittmengen mit politischer Bildung, zum Beispiel, wenn Menschen sich mit politischen Inhalten von Songs auseinandersetzen, wenn sie selbst HipHop-Texte über die Ungleichbehandlung von Jungs und ...
Eine Geschichte vertonen - Impuls für die musikalische Bildungsarbeit mit Krippen- und Kindergartenkindern
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Musikalische Bildung - Ein Interview mit Edith Bosshart und Michelle Fuchs
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung