Dialogsituationen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Dialogsituationen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bilderbuchbetrachtung: Umgang mit Unruhe und Störungen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bilderbuchbetrachtung: Umgang mit Aussagen, die objektiv nicht stimmen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Partizipative Sprache - Domino Anleitung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Aufzeichnung: Dialogische Bilderbuchbetrachtung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bilderbuchbetrachtung: Umgang mit unterschiedlich starker Beteiligung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bilderbuchbetrachtung: Umgang mit Kompetenz- und Entwicklungsunterschieden
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bilderbuchbetrachtung: Umgang mit Text und dem Wunsch nach Vorlesen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Philosophieren mit Kindern - Fragensammlung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Un piso compartido en Madrid
In dieser Spanisch-Unterrichtseinheit interagieren die Schülerinnen und Schüler in einer simulierten Community zum Thema Wohnungssuche und festigen dadurch ihr Vokabular rund um die Themen Selbstvorstellung und Wohnen. Sie erweitern neben der Festigung von Dialogsituationen ihre Fähigkeit zum Verfassen von E-Mails und PowerPoint-Präsentationen in spanischer ...
Stand Up! – Argumentieren gegen Populisten
Die App "Stand Up! – Argumentieren gegen Populisten" unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Erkennen und Umgang mit populistischen Aussagen. In simulierten Dialogen lernen sie, solche Aussagen zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. In einem Glossar erhalten sie zusätzliche Hintergrundinformationen und Hinweise zur ...