Diabetes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Diabetes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

”Lauras Diabetes” - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ”Lauras Diabetes”.
Leben mit Diabetes
Jugendliche setzen sich mithilfe des Internets und an außerschulischen Lernorten mit dem Thema Diabetes auseinander.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Zucker erkennen
Als Einstieg in die Durchführung von Experimenten werden die verschiedenen Typen der Diabetes dargestellt. Danach folgen verschiedene Experimentbeschreibungen zum Nachweis von Zucker, Stärke und Proteinen.
Zucker erkennen
Als Einstieg in die Durchführung von Experimenten werden die verschiedenen Typen der Diabetes dargestellt. Danach folgen verschiedene Experimentbeschreibungen zum Nachweis von Zucker, Stärke und Proteinen.
Was ist ein Diabetes mellitus?
Vermutlich mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland sind an der Stoffwechselerkrankung Typ-2 bzw. ʺAlterdiabetesʺ erkrankt, der sich etwa durch massives Übergewicht zunehmend auch in jüngeren Altersgruppen zeigt. Dazu kommen die mehr als 200000 Menschen mit der Erbkrankheit Typ-1 Diabetes, die bereits im Kinder- und Jugendalter beginnt. Das Portal ʺgesund.bund.deʺ ...
Unterrichtseinheit: Diabetes - Grundlagen der Krankheit
Schülerinnen und Schüler sollen sich im Rahmen des Themas Diabetes mit der Wirkung von Hormonen, mit Peptidhormonen, Signalkaskaden und Immunreaktionen auseinandersetzen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Hunde als ʺLeibwächterʺ bei Diabetes
Im WDR - Schulfernsehen der Reihe ʺneuneinhalbʺ ist ein Video (9:29min, 2019) zum Thema zu finden: Hund Pluto ist eine Art Leibwächter, weil er eine Unterzuckerung seines Frauchens riechen kann. Diabetes und die Folgen für das Leben werden ausführlich dargestellt.
Diabetes - Grundlagen der Krankheit (SEK II)
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sollen sich im Rahmen des Themas Diabetes mit der Wirkung von Hormonen, mit Peptidhormonen, Signalkaskaden und Immunreaktionen auseinandersetzen. Dabei helfen Recherchen im vorgegebenen Material und im Internet, entweder auf vorgegebenen Webseiten oder mithilfe von Suchmaschinen. Alle Materialien sind bei Lehrer-online herunterladbar. ...
Ernährung im Erwachsenenalter Diabetes mellitus
Die Unterrichtseinheit "Ernährung im Erwachsenenalter" beschäftigt sich mit der Krankheit Diabetes mellitus. Insbesondere in Industrieländern steigt die Zahl von an Diabetes mellitus Typ 2-Erkrankten rasant an. Dabei spielt vor allem der Lebensstil der Betroffenen und die Ernährung eine übergeordnete Rolle.
Diabetes - wenn Zucker krank macht (Animation)
Was passiert im Körper bei der Volkskrankheit Diabetes? Diese im Auftrag von arte erstellten 3d - Animationen veranschaulichen, was genau in den Zellen eines Menschen falsch läuft, wenn er an der Zuckerkrankheit leidet.