Dezimalzahl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kopfrechnen: einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln und umgekehrt, Beispiel 2 | B.08.09
Bei einer Bruchrechnung muss man oft den Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln oder eine Dezimalzahl in einen Bruch. Einen Bruch in eine Dezimalzahl umzuwandeln ist schnell erklärt: man teilt den Zähler (=Oberes) durch den Nenner (=Unteres). Fertig. Will man eine Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln, gibt es mehrere Fälle: Fall a) Die Nachkommastellen brechen irgendwann mal ...
Kopfrechnen: einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln und umgekehrt, Beispiel 1 | B.08.09
Bei einer Bruchrechnung muss man oft den Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln oder eine Dezimalzahl in einen Bruch. Einen Bruch in eine Dezimalzahl umzuwandeln ist schnell erklärt: man teilt den Zähler (=Oberes) durch den Nenner (=Unteres). Fertig. Will man eine Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln, gibt es mehrere Fälle: Fall a) Die Nachkommastellen brechen irgendwann mal ...
Kopfrechnen: einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln und umgekehrt, Beispiel 5 | B.08.09
Bei einer Bruchrechnung muss man oft den Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln oder eine Dezimalzahl in einen Bruch. Einen Bruch in eine Dezimalzahl umzuwandeln ist schnell erklärt: man teilt den Zähler (=Oberes) durch den Nenner (=Unteres). Fertig. Will man eine Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln, gibt es mehrere Fälle: Fall a) Die Nachkommastellen brechen irgendwann mal ...
Kopfrechnen: einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln und umgekehrt, Beispiel 3 | B.08.09
Bei einer Bruchrechnung muss man oft den Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln oder eine Dezimalzahl in einen Bruch. Einen Bruch in eine Dezimalzahl umzuwandeln ist schnell erklärt: man teilt den Zähler (=Oberes) durch den Nenner (=Unteres). Fertig. Will man eine Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln, gibt es mehrere Fälle: Fall a) Die Nachkommastellen brechen irgendwann mal ...
Kopfrechnen: einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln und umgekehrt, Beispiel 4 | B.08.09
Bei einer Bruchrechnung muss man oft den Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln oder eine Dezimalzahl in einen Bruch. Einen Bruch in eine Dezimalzahl umzuwandeln ist schnell erklärt: man teilt den Zähler (=Oberes) durch den Nenner (=Unteres). Fertig. Will man eine Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln, gibt es mehrere Fälle: Fall a) Die Nachkommastellen brechen irgendwann mal ...
Kopfrechnen: einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln und umgekehrt | B.08.09
Bei einer Bruchrechnung muss man oft den Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln oder eine Dezimalzahl in einen Bruch. Einen Bruch in eine Dezimalzahl umzuwandeln ist schnell erklärt: man teilt den Zähler (=Oberes) durch den Nenner (=Unteres). Fertig. Will man eine Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln, gibt es mehrere Fälle: Fall a) Die Nachkommastellen brechen irgendwann mal ...
So wandelt man Zahlen aus dem Dezimalsystem in andere Zahlensysteme um, Beispiel 3 | B.11.01
Man wandelt Zahlen aus dem Dezimalsystem in andere Zahlensysteme um, in dem man die Dezimalzahl durch möglichst hohe Potenzen der anderen Basis zu teilen. Angenommen, man will eine Dezimalzahl ins 7er-System umwandeln: Man schaut, welches die höchste 7er-Potenz ist, die in die Zahl reinpasst. Dann teilt man die Dezimalzahl durch diese Potenz. Das Ergebnis ist die erste ...
So wandelt man Zahlen aus dem Dezimalsystem in andere Zahlensysteme um, Beispiel 1 | B.11.01
Man wandelt Zahlen aus dem Dezimalsystem in andere Zahlensysteme um, in dem man die Dezimalzahl durch möglichst hohe Potenzen der anderen Basis zu teilen. Angenommen, man will eine Dezimalzahl ins 7er-System umwandeln: Man schaut, welches die höchste 7er-Potenz ist, die in die Zahl reinpasst. Dann teilt man die Dezimalzahl durch diese Potenz. Das Ergebnis ist die erste ...
So wandelt man Zahlen aus dem Dezimalsystem in andere Zahlensysteme um, Beispiel 2 | B.11.01
Man wandelt Zahlen aus dem Dezimalsystem in andere Zahlensysteme um, in dem man die Dezimalzahl durch möglichst hohe Potenzen der anderen Basis zu teilen. Angenommen, man will eine Dezimalzahl ins 7er-System umwandeln: Man schaut, welches die höchste 7er-Potenz ist, die in die Zahl reinpasst. Dann teilt man die Dezimalzahl durch diese Potenz. Das Ergebnis ist die erste ...
So wandelt man Zahlen aus dem Dezimalsystem in andere Zahlensysteme um, Beispiel 4 | B.11.01
Man wandelt Zahlen aus dem Dezimalsystem in andere Zahlensysteme um, in dem man die Dezimalzahl durch möglichst hohe Potenzen der anderen Basis zu teilen. Angenommen, man will eine Dezimalzahl ins 7er-System umwandeln: Man schaut, welches die höchste 7er-Potenz ist, die in die Zahl reinpasst. Dann teilt man die Dezimalzahl durch diese Potenz. Das Ergebnis ist die erste ...
Quelle
Systematik
- Mathematik (19)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (19)
- Zahlen und Größen (6)
- Gebrochene Zahlen (5)
- Rechnen mit Dezimalbrüchen (3)
- Umwandlung Brüche, Dezimalbrüche (1)
- Kombinieren (1)