Deutscher Gewerkschaftsbund - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wir gestalten Berufsbildung
Die Internetplattform ist eine Informationsquelle und ein Diskussionsforum für die Akteure der Beruflichen Bildung unter Koordinierung des Deutschen Gewerkschaftsbunds - DGB. Informiert wird über Entwicklungen und Entscheidungen im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Ziel ist, die Akteure zu vernetzen.
Qualität - Materialien auf der Internetplattform Wir gestalten Berufsbildung
Auf der vom Deutschen Gewerkschaftsbund DGB koordinierten Internetplattform werden Materialien zur Qualität in der beruflichen Bildung bereitgestellt. Inhalte sind: -Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21. Januar 2009. -DGB-Index Gute Arbeit -Qualitätsrahmen für die Berufsbildung, Arbeitshilfen für BBA bei den zuständigen Stellen. -Qualitätsentwicklung in der Berufsbildung ...
"Exzellenzinitiative Berufliche Bildung". Expertengespräch im Bundestag vom 25.01.2023
Zum öffentlichen Expertengespräch im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages am 25.01.2023 waren Sachverständige aus Gewerkschaft, Handwerk und Wissenschaft geladen. Ziele der Initiative sind unter anderem Sicherung von Ausbildungsqualität, Modernisierung und Steigerung der Attraktivität der Berufs(aus)bildung. Die ...
"Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine Schnecke": Frauen machen weltweit am 8. März mit Veranstaltungen auf noch immer nicht verwirklichte Frauenrechte aufmerksam
Seit 104 Jahren feiern wir jedes Jahr am 8. März den Internationalen Frauentag. In den vergangenen hundert Jahren hat sich in Sachen Gleichberechtigung viel getan, doch eine echte Gleichstellung zwischen Frau und Mann ist noch nicht erreicht. Die Online-Redaktion sprach mit Anja Weusthoff vom Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) über bestehende ...
Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit
Der Baustein ist eine Materialsammlung für die politische Erwachsenenbildung. In dem 450 Seiten starken Ordner finden sich Hintergrundtexte, Aktivitäten und Übungen für den Einsatz im Seminar oder für das eigene Stöbern und Lesen. Dabei folgt der Baustein dem Grundgedanken, Nicht-Rassismus als Querschnittsthema und Grundhaltung in allen Seminaren der politischen Bildung ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (10)
- Berufliche Bildung (10)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (4)
- Arbeitsmarkt (4)
- Arbeit (2)
- Wirtschaft (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
Schlagwörter
- Berufsbildung (5)
- Deutscher Gewerkschaftsbund (3)
- Gehalt (3)
- Berufstätigkeit (3)
- Arbeitsmarkt (3)
- Deutschland (3)
- Dgb (2)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (11)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)