Destruent - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Leben im Kompost
Untertite der alten Unterrichtseinheitl: Bestimmungen von Kleinstlebewesen und ihrer FunktionMit Hilfe der Kompostwirtschaft werden organische Materialien von Mikroorganismen in ihre anorganischen Grundbaustoffe zerlegt. Im Unterricht wird exemplarisch der Regenwurm behandelt, weil er eines der wichtigsten Kompostlebewesen ist. Neben einem geplanten Unterrichtsverlauf werden ...
Stoffkreislauf: Zuordnungsübung
Im mit H5P erstellten kurzen Lernspiel müssen sieben zum Stoffkreislauf gehörende Begiffe an den richtigen Stellen eingordnet werden. Der Begriff ʺReduzentʺ taucht eher selten in entsprechenden SEK I - Darstellungen auf. Bitte beachten: Bei H5P findet eine wohl nicht ganz DSGVO - konforme Datenübermittlung statt.
Der Nahrungskreislauf
Wer frisst wen und was ist eigentlich der ʺKreislauf des Lebensʺ? Diese witzige, bewusst überzogene kleine Animation von ʺplanet-schuleʺ vermittelt spielerisch Grundwissen zum Nahrungskreislauf am Beispiel des Waldes. Die weiteren Animationen zeigen den Nahrungskreislauf in einem See, im Meer und den Nahrungskreislauf in Feld und Flur Für die Benutzung der Animationen ...
Quelle
Systematik
- Ökologie (3)
- Biologie (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Boden (1)
- Regenwurm (1)
- Würmer (1)
- Lebensräume und Ihre Bewohner (1)
Schlagwörter
- Destruent (2)
- Nahrungskreislauf (2)
- Konsument (2)
- Kompost (1)
- Produzent (1)
- Mikroorganismus (1)
- Stoffkreislauf (1)