Designer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lego Digital Designer: Erstellen Sie Ihre Wunschbauten auf dem PC
Für alle Lego-Liebhaberinnen und Lego-Liebhaber und diejenigen, die es noch werden wollen, ist diese PC-Anwendung ein Muss! Mit dem "Lego Digital Designer" entwickeln Sie neue Lego-Modelle ganz bequem vom heimischen Computer aus. Der "Lego Digital Designer" ist eine virtuelle Spielwiese für alle Fans der dänischen Bauklötze!
WAVE AKADEMIE für Digitale Medien
Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule und bietet 2-jährige berufsqualifizierende Ausbildungen an. Des Weiteren werden für manche Fachrichtungen 1-jährige Ausbildungen angeboten. Folgende Ausbildungen dürfen in der Berufsbezeichnung den Zusatz Staatlich anerkannt führen: SOUNDDESIGN | TONMEISTER | 3D ARTIST | GAME DESIGNER | ...
Kein ʺintelligentes Designʺ: ʺFehlplanungenʺ beim Menschen
Das Video ʺWas sind Fehlplanungen beim Menschen?ʺ von U. Kutschera zeigt eine Reihe von Eigenschaften des Menschen, die im Gegensatz zu einem ʺIntelligenten Designʺ nur als ʺFehlplanungenʺ zu bezeichnen sind. Ein intelligenter Designer-Gott, so Kutscheras Schlussfolgerung, hätte diese gravierenden Mängel vermieden.
Was macht ein Szenenbildner? -Filmbildung vierundzwanzig.de
Der Szenenbilder (engl. Production Designer) ist mit Ausnahme der Kostüme für das komplette Aussehen eines Films verantwortlich. Seine Aufgabe ist es sowohl, reale Drehorte auszuwählen und sie an den Film anzupassen, als auch den Bau vollständiger Sets im Freien oder im Studio zu planen und zu überwachen. Auch für die Requisiten trägt er die Verantwortung. Beim ...
Wüstenblume - der Film Schulmaterialien
Von der somalischen Wüste auf die Laufstege der teuersten Designer/innen: Dieser märchenhafte Aufstieg gelingt Waris Dirie, Tochter eine Nomadenfamilie, als sie sich ab Mitte der 1980er-Jahre als Top-Model in der internationalen Modeszene etablieren kann. 1997 spricht die Afrikanerin erstmals öffentlich in einem Interview über ihre Genitalverstümmelung und setzt sich im ...
Transparente IT Jobbörse
Das erste Deutsche IT-Jobportal, das für Softwareingenieure gebaut wurde. Ziel ist es, den IT-Markt transparenter, offener und vielfältiger zu machen und die Arbeitssuche für Softwareingenieure angenehmer zu gestalten, indem alle Stellenangebote in Deutschland gesammelt und in einer standardisierten Form dargestellt werden. Das Portal richtet sich nicht nur an Entwickler, ...
Ein Fast-Monopol, eine Verhaftung und Dinge-Drucker
Die Sendung aus der Reihe Elektrischer Reporter umfasst folgende drei Beiträge:DIGIsellschaft: Die meisten Menschen sind auf Facebook, weil ihre Freunde und Bekannten auch dabei sind und nicht etwa, weil Facebook die schönste Benutzeroberfläche oder gar den besten Datenschutz hat. Wer nicht bei Facebook ist, verpasst wichtige Teile des Soziallebens, heißt es. Für manche ...
Initiative Kultur - und Kreativwirtschaft der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft im Jahr 2007 ins Leben gerufen, um die Wettbewerbsfähigkeit dieses Bereichs zu stärken und das Arbeitsplatzpotenzial noch weiter auszuschöpfen. Darüber hinaus sollen die Erwerbschancen innovativer kleiner Kulturbetriebe sowie freischaffender Künstlerinnen und Künstler verbessert werden. Das Portal ...
Bauhaus Baustil Memory: interaktive Übung
Bei dem Memory-Spiel müssen die Schülerinnen und Schüler die beschrieben Baustile den entsprechenden Abbildungen richtig zuordnen. Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema historische Baustile lernen Schülerinnen und Schüler zu erkennen, welche Bau- und Verzierungsmerkmale verschiedene Baustile des 20. und 21. Jahrhundert auszeichnen. Die Abbildungen der ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Grundlagen Künstlerischen Schaffens (3)
- Bildende Kunst (3)
- Musische Fächer (3)
- Medienerziehung (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Interaktives Material (2)
- Simulation (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Anwendung/software (1)
- Video/animation (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Arbeitsmaterial (1)