Der Pfad - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Geo Pfad Stadt-Land-Fluss - Frankfurt a. Main
An zehn Stationen bringt Ihnen der Geopfad „Stadt-Land-Fluss“ geographische und geowissenschaftliche Sachverhalte näher, zeigt Ihnen was sich alles unter dem Begriff „Geo“ verbirgt. Er erklärt Zusammenhänge zwischen tieferen Untergrund, Landschaft und Gewässer, der Nutzung des Gesteins und des Bodens bis hin zur Stadtplanung und gegenwärtigen Bebauung. Am Rande ...
Geopark-Pfad Klein-Umstadt
Der 2006 eröffnete Lehrpfad „Die Kleine Bergstraße – Landschaft, Mensch und Umwelt in Klein-Umstadt“ beinhaltet elf Stationen. Neben den bodenkundlichen Themen bieten die anschaulich gestalteten Tafeln interessierten Besuchern Informationen über die Geologie der Region, den Weinanbau, die Landwirtschaft, die Ortsgeschichte, den ehemaligen Schwerspatabbau sowie über ...
Brennstoffzellen - Elektrochemische Spannungsquellen mit Zukunft
Webquest (Lernpfad über 4 Stunden) Grundfragen: Welche Anwendungsbereiche gibt es für elektrochemische Spannungsquellen? Was sind ihre Vorteile und was ihre Nachteile? Voraussetzung: Vernetzter Computerraum mit Multimedia-PC mit Internetzugang
Das Immunsystem - die Abwehrsysteme des Körpers
Nicht zuletzt durch die Globalisierung der Wirtschaft und den Ferntourismus ist eine rasche und weltweite Verbreitung von Krankheitserregern möglich. Zudem nehmen Allergien in unterschiedlich starker Ausprägung zu. Die ältere Unterrichtseinheit mit Lernpfad und Unterrichtsdokumentation will daher ein Grundwissen über Infektionskrankheiten und die Abwehrmechanismen im ...
Aktuelles aus dem Schulmediotheksgeschehen
Das Internetportal bringt News aus allen Bereichen des Schulmediotheksgeschehens. Die Meldungen sind Ergebnis der kontinuierlichen Beobachtung der Entwicklung durch Schulbibliothekare, sie kommen auch aus Beiträgen der Mailingliste für Schulmediotheken. Die Liste kann jeder abonnieren. Im Archiv werden News, Meldungen und Hinweise der letzten 4 Monate gesammelt und zur ...
Bestandsaufbau in einer Schulmediothek
Leistungsfähigkeit und Attraktivität einer Schulmediothek hängen entscheidend von ihrem Medienangebot ab. Damit sind der Bestandsaufbau und die kontinuierliche Pflege des Angebots zentrale Aufgaben jeder Mediotheksleitung. Die Bestandsstruktur einer Schulmediothek wird je nach Schulform gewichtet. Schulartspezifische Gesichtspunkte bestimmen auch die Medienauswahl aus der ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (8)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Geographie (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Sprachen und Literatur (3)
- Deutsch (3)
- Geoökologie (2)
Schlagwörter
- Schulbibliothek (10)
- Schulmediothek (9)
- Bibliothek (9)
- Mediothek (8)
- Schuelerbuecherei (4)
- Bibliotheksorganisation (2)
- Pfad (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (21)
- Sekundarstufe Ii (14)
- Primarstufe (12)
- Spezieller Förderbedarf (10)
- Berufliche Bildung (10)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Anderer Lernort (4)
- Interaktives Material (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Simulation (1)
- Webquest (1)
- Karte (1)
- Arbeitsmaterial (1)