Denken und Handeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Denken und Handeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das Projekt Mikrokredite - Armutsbekämpfung per Mausklick
Kompetenzorientierte Unterrichtsmodelle, die Globales Lernen und Denken fördern und zu globalem Handeln anregen sollen (Bildungsserver Rhld.Pfalz 2013)
BNE-Portal
ʺBildung für nachhaltige Entwicklungʺ vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln. Sie versetzt Menschen in die Lage, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und abzuschätzen, wie sich eigene Handlungen auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen auswirken.
Unterrichtsmaterial zu nachhaltigem Konsum und Wirtschaften - Vernetzt denken und handeln
Klimawandel, Flüchtlingskrise und Turbulenzen rund um den Euro Finanzkrise, brüchige Generationenverträge und Wohnraummangel: Warum ist die Gesellschaft mit unzähligen folgenreichen Problemen konfrontiert im Großen wie im Kleinen? Und wieso wachsen die Schwierigkeiten oft weiter an? Äußerst handlungsorientiert erarbeiten sich die Teilnehmenden in den Modulen ein ...
Logbuch Politik - von der Bundeszentrale für politische Bildung
Wer Arbeit findet, wer die Schulbücher bezahlt und ob der Nachbar genügend Geld zum Leben hat, hängt direkt oder indirekt von Gesetzen oder Verordnungen, kurz von politischen Entscheidungen, ab. Auch im persönlichen Handeln stecken soziale, ökonomische, ökologische und somit politische Entscheidungen: Wo mache ich Urlaub? Wo kaufe ich ein? Wie gehe ich mit Minderheiten ...
Methode "Walt Disney"
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Artenschutzbildung - von Nepada Wildlife e.V.
Unter dem Motto »Groß denken, lokal handeln, global wirken« werden Schüler*innen mittels einer Augmented Reality-Anwendung, die kostenfrei auf Smartphones oder Tablets geladen werden kann, spielerisch über die Bedeutung von Biodiversität, den Regenwald und seinen Stockwerkbau sowie den Artenschutz aufgeklärt.
Feuerwehr, zweite pädagogische Instanz oder Bindeglied? Schulsozialarbeit: Sie erfüllt viele Querschnittsaufgaben und birgt auch für die Zukunft ein großes Potenzial.
Schulsozialarbeit will die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen begleitend unterstützen. Sie agiert zwischen den Institutionen „Jugendhilfe“ und „Schule“ und birgt ein großes Potenzial für beide in sich. Interdisziplinäres Handeln und Denken wird angesichts der größer werdenden Spannungen immer wichtiger.
Webinar „Pädagogischer Ansatz in der Praxis“ , 23.01.2020 19 – 20Uhr
  Text: Im Webinar wird die Weiterentwicklung des Pädagogischen Ansatzes vorgestellt. Neben der Einordnung in den aktuellen Stand der Forschung und den Bezug zu den Kompetenzen für die Zukunft erfahren Sie, was die ko-konstruktive Lernbegleitung in der MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung ausmacht. Was ist entdeckendes und forschendes Lernen? Wie können Sie Kinder ...
The Cultural 'Iceberg'
Vor dem Hintergrund von Europäisierung, Globalisierung und Mobilität gilt die Fähigkeit, interkulturell zu denken und zu handeln, als Schlüsselkompetenz. Diese streben  auch viele Bildungspläne an, wenn sie fordern, Verhältnisse verschiedener Ländern zu vergleichen, einen eigenen Standpunkt zu beziehen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Wertsystemen sowie ...
Den Krieg denken: Strategisches Handeln im Licht der wissenschaftlichen Spieltheorie - für Premiummitglieder von lehrer-online.de
Diese kostenpflichtige Unterrichtseinheit setzt die Analyse kriegerischer Handlungen in Bezug zur wissenschaftlichen Spieltheorie, deren Vertreter in den letzten Jahren mehrere Nobelpreise erhalten haben. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich ein Grundverständnis der wissenschaftlichen Spieltheorie und wenden dieses dann sowohl auf theoretische wie auch auf reale ...