Demoversion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
MacFunktion Mathematik-Grafik-Software
Herstellen mathematischer Grafiken: Funktionsgrafen, Polarkurven, Parameterkurven, Kurvenscharen, Richtungsfelder für Differentialgleichungen sowie mathematische Berechnungen auf diesen Objekten. Export in PostScript-Qualität über Zwischenablage. Lösen beliebiger Gleichungssysteme. Sehr einfache Bedienung. Als Vorbereitungshilfe für Lehrkräfte, als Forschungsinstrument ...
Dreikörperproblem: Simulation und Visualisierung
Sie finden auf dieser Website eine Einführung zum Dreikörperproblem der Himmelsmechanik. Außerdem wird das Planetenprogramm vorgestellt, mit dem der Bahnverlauf von frei definierten Gravitationskörpern und Raketen im freien Raum simuliert werden kann. Die Bahnen können aus beliebigen Richtungen in verschiedenen Fenstern dargestellt werden. Mit Rot-Grün-Brille können ...
¡Conjuga! Trainer für spanische Verben
Spanische Verben konjugieren ist nicht einfach. Mit dem Konjugationstrainer ¡Conjuga! kann man die spanischen Verbformen in zahlreichen vordefinierten und eigenen Lektionen üben. ¡Conjuga! fragt ab und bewertet das Können. Eine Demoversion steht zum Download zur Verfügung.
Lernprogramm Mathematik
Die gesamte Schulmathematik für Realschüler und Gymnasiasten ab ca. 7. Klasse bis zur Mittleren Reife und zum Abitur: Grundlagen, Arithmetik, Mengenlehre, Algebra, Analysis, Geometrie der Ebene und des Raumes, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Differential- und Integralrechnung. Viele hilfreiche Funktionen wie Berechnungen, Formelsammlungen, Glossar, ...
Tintenklex Legasthenie Software
Therapeutische Lernsoftware zum Üben von Rechtschreibung und Lesen bei Legasthenie, Dyskalkulie, Lern- und Leistungsstörungen. Neben den kostenpflichtigen Produkten werden auch eine Demoversion und kostenfreie Onlineübungen angeboten. Die Software und Übungen sind geeignet für Grundschüler zum Erlernen der Rechtschreibung, für Schüler mit schwacher Lese- oder ...
Sicherheit im Chemieunterricht
Unterschiedliche Symbole werden genutzt, um auf gefährliche Stoffe hinzuweisen. Diese Gefahr kann nicht nur giftig, sondern auch von reizender, ätzender, explosionsgefährlicher, brandfördernder oder erbgutverändernder Art sein. Beim Umgang mit Chemikalien sind Schutzmaßnahmen zu beachten.
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Mathematik (4)
- Chemie (3)
- Organische Chemie (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Grundschule (2)
- Derive (1)
Schlagwörter
- Lernsoftware (3)
- Software (3)
- Mathematik (3)
- Chemie (3)
- Lernprogramm (2)
- Regionale Bildungsforschung (1)
- Anthropogeographie (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (7)
- Hochschule (3)
- Primarstufe (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Anwendung/software (2)
- Simulation (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Bild/grafik (1)
- Kurs (1)
- Interaktives Material (1)