Demokratische Grundordnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unsere freiheitliche demokratische Grundordnung
In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Unsere freiheitliche demokratische Grundordnung" erläutern die Schülerinnen und Schüler die Minimalbedingungen unserer Demokratie und setzen sich mit den Chancen und Partizipationsmöglichkeiten, aber auch Kritikpunkten und Risiken auseinander.
Was tun gegen Rechtsextremismus
Rechtsextremismus ist längst keine Randerscheinung mehr. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet sind Strukturen entstanden, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung in Frage stellen. Der Rechtsextremismus beginnt langsam, die Alltagskultur zu durchdringen. Es ist eine Graswurzelrevolution, die die Zivilgesellschaft bedroht. Das Dossier der bpb bietet ...
Andi Comic für Demokratie und gegen Extremismus (CoDeX)
Mit der Publikation der Bildungscomic-Reihe Andi durch das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen soll extremistischen bzw. antidemokratischen Agitatoren durch überzeugende, an die Lebenswelt von Jugendlichen angepasste Argumentation gezielt entgegengetreten werden. Ein positiver Bezug auf die freiheitliche demokratische Grundordnung ist der ...
Aufgeklärt statt autonom: Linksextremismus-Prävention für die Schule
Lehrer-Online bietet Lehrkräften eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien zur Prävention von Linksextremismus. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für die Sekundarstufen geeignet. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung rund um Themen wie Extremismusverständnis, die freiheitlich-demokratische Grundordnung und demokratische ...
Schwerpunkt NPD-Verbot
Soll die NPD verboten werden? Oder muss die Demokratie auch ihre Feinde aushalten? Die Debatte um ein Verbot der rechtsextremen Partei geht weiter. Bis Ende des Jahres 2013 wird voraussichtlich ein neuer Verbotsantrag das Bundesverfassungsgericht erreichen. Hier sind Pro- und Contra-Argumente zusammengestellt.
Quelle
- Lehrer-Online (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Politik (11)
- Ethik (7)
- Kinder- und Jugendbildung (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (5)
- Gesellschaft (5)
Schlagwörter
- Rechtsextremismus (7)
- Linksextremismus (4)
- Comic (4)
- Agitation (3)
- Demokratiefeindlichkeit (3)
- Gewalt (3)
- Extremismus (3)