Demokratiepädagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
DeGeDe-ABC zur Demokratiepädagogik
Die didaktischen Module des ABC Demokratiepädagogik bieten Lernarrangements zu demokratiepädagogischen Themen, ergänzt durch Literatur- und Medienhinweise sowie Links zu thematisch weiterführenden Internetressourcen. (Anbieter: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik)
Beiträge zur Demokratiepädagogik: Demokratie-Lernen: Was? Warum? Wozu?
Prof. Dr. Himmelmann verweist in seinem Beitrag auf die Notwendigkeit eines Umsteuerns der traditionellen Politikdidaktik in Richtung auf eine ganzheitliche Demokratiepädagogik, die nur unter Berücksichtigung und Verschränkung der drei Ebenen der Demokratie als Herrschaftsform, als Gesellschaftsform und als Lebensform erfolgreich sein kann.
Beiträge zur Demokratiepädagogik: Was ist Demokratiekompetenz? Ein Vergleich von Kompetenzmodellen unter Berücksichtigung internationaler Ansätze.
Wie weit die Diskussion um Demokratiekompetenz reicht, zeigt diese Expertise von Prof. Dr. Himmelmann. Ausgehend von einer Einführung zur aktuellen bildungspolitischen Diskussion um Kompetenzen und Bildungsstandards erhält der Leser einen Überblick über die Ansätze aus der schulischen politischen Bildung, über fächerübergreifende Modelle und internationale ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (18)
- Politik (13)
- Demokratie (9)
- Politische Theorie (9)
- Schulwesen Allgemein (6)
- Schulleben, Schulalltag, Schulklima (5)
- Sozialkunde (5)
Schlagwörter
- Demokratiepädagogik (16)
- Demokratie (14)
- Demokratische Bildung (12)
- Demokratiebildung (11)
- Unterrichtsmaterial (10)
- Politische Bildung (8)
- Demokratieerziehung (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (22)
- Sekundarstufe I (22)
- Primarstufe (19)
- Elementarbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)