Demokratiebewegung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Werte(in) der Demokratie Ideale und Probleme
Aus der Schriftenreihe: "Mach´s klar! Politik Einfach erklärt Mit grundsätzlichen Fragen zur Demokratie setzt sich die Ausgabe 46-2021 von Werte (in) der Demokratie Ideale und Probleme auseinander. In kurzen Textabschnitten erläutert die Unterrichtshandreichung wesentliche Prinzipien und Merkmale einer Demokratie wie Volkssouveränität, Gewaltenteilung, ...
Zeitleiste - Chronik der Mauer - Juni 1989
Die blutige Niederschlagung der Demokratiebewegung in Peking, Michail Gorbatschows Staatsbesuch in der Bundesrepublik und erste Verhandlungen zwischen der Regierungspartei und der Opposition in Ungarn: Die Zeitleiste bietet eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1989 in Bildern.
The Lady
1988 kehrt Aung San Suu Kyi nach Jahren aus Oxford, wo sie mit ihrem Mann und den beiden Söhnen gelebt hat, in ihre Heimat Myanmar zurück. Die Mutter ist schwer krank, im Land regt sich der Widerstand. Dem Sturz von General Ne Win folgt aber nicht die erhoffte Demokratisierung, vielmehr unterdrückt die neue Militärjunta jeglichen Widerstand. Die National League for ...
Quelle
Systematik
- Politik (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Ethik (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Innerdeutsche Grenze (1)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (1)
- Kommunikation, Massenkommunikation (1)
Schlagwörter
- Demokratie (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Militärdiktatur, Myanmar, Birma, Demokratiebewegung, Menschenrechte, Gewaltloser Widerstand (1)
- Cyber Mobbing (1)
- Demokratiebewegung (1)
- Unterrichtstunde (1)
- Mach&apos ()
- S Klar (1)