Datenbanken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Überführung des ERM in das relationale Modell
Im Entwurfsprozess von Datenbanken folgt der konzeptionellen Phase mit der Entwicklung des Entity-Relationship-Modells die Umsetzung in das Relationale Modell, was bedeutet, dass die graphische Darstellung in Tabellen mit Tabellennamen, Spaltenüberschriften und ggf. auch schon Datentypen überführt wird. Voraussetzung für die Bearbeitung dieses Lernpfades sind also ...
FACHNET - Soziale Arbeit & Sozialwirtschaft
Die Datenbank gibt einen umfassenden Überblick über alle für das Fachgebiet wichtigen Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Standards, Institutionen etc. Auf viele Quellen kann durch Links direkt zugegriffen werden. Durch einmalige Eingabe von Suchbegriffen können zahlreiche fachlich relevante Literatur- und Statistik-Datenbanken durchsucht werden.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (26)
- Bildungsserver Hessen (22)
- Lehrer-Online (11)
- CONTAKE (7)
- Elixier Community (5)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (37)
- Informatik (20)
- Biologie (15)
- Berufliche Bildung (14)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Berufliche Bildung Allgemein (9)
- Chemie (7)
Schlagwörter
- Datenbank (12)
- Datenbanken (10)
- Informatik (8)
- Technologie (8)
- Chemie in der Schule (7)
- Organische Chemie (7)
- Anorganische Chemie (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (51)
- Sekundarstufe I (49)
- Berufliche Bildung (18)
- Hochschule (12)
- Primarstufe (9)
- Fort- und Weiterbildung (5)
- Erwachsenenbildung (3)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (16)
- Arbeitsblatt (9)
- Unterrichtsplanung (7)
- Lernkontrolle (5)
- Kurs (3)
- Portal (3)
- Anwendung/software (2)