DNA-Extraktion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

DNA-Extraktion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

DNA sichtbar machen
Das auch für Kinder geeignete Experiment zeigt, dass man durch Mundspülen gewonnene menschliche DNA leicht sichtbar machen kann. Allerdings ist sie im ʺweißen Schleimʺ am Ende des Experiments noch mit Proteinen sowie RNA vermischt.
DNA - Isolation aus Zwiebel oder Tomate
Dies ist ein einfaches Experiment zur Isolation von DNA aus pflanzlichem Gewebe. Hinweis: Bei diesem Experiment erhält man keine reine DNA, sondern ein Gemisch aus DNA und RNA. Dies kann in der Erweiterung des Experiments analysiert werden, indem die isolierte “DNA” z.B. mit RNAse behandelt wird und im Anschluss elektrophoretisiert wird (siehe im Skript ...
Es geht um die Wurst: Molekulargenetische Tierartendifferenzierung
In diesem Selbstlernkurs von ʺTeutolab Biotechnologieʺ (Universität Bielefeld) wird in einer Digitalen Laborumgebung mit molekulargenetischen Methoden untersucht, welche Fleischsorten in einer Wurstprobe tatsächlich enthalten sind. Hierzu wird DNA verschiedener Tierarten und der Wurstprobe isoliert, mit der PCR vervielfältigt, per RFLP geschnitten und in Geleektrophorese ...
LernBarKurs mit über 50 Experimenten
Der LernBarKurs „Experimente“ enthält über 50 unterschiedliche Experimente mit passenden Anleitungen, Erläuterungen, Animationen oder Kurzfilmen. Diese Online – Darstellungen zu Experimenten sind nicht nur im Distanzunterricht sinnvoll nutzbar, sondern können auch zum Vor- und Nachbereiten von Unterrichtsthemen eingesetzt werden. Die im linken Menü leicht ...
DNA-Labor des Deutschen Museums
Das DNA-Labor im Zentrum Neue Technologien des Deutschen Museums ermöglicht die Buchung wechselnder Programme, z.B. Genetischer Fingerabdruck,  DNA - Isolation, Antigen - Nachweis mittels ELISA...
Nukleinsäuren
In der Khan - Academy werden in deutscher Sprache u.a. Aufbau, Funktion und Bedeutung von Nukleinsäuren (DNA, verschiedene RNA...) vorgestellt. Dabei wurden die Lerntexte und -übungen übersetzt.
Das DNA-Detektivspiel
Mittels eines DNA-Detektivspiels wird in die Nutzung von DNA in der Forensik und die damit verknüpften ethischen Fragestellungen eingeführt. Die im unteren Teil des Artikels auf deutsch herunterladbaren Spieltexte sind in der SEK I nutzbar.
Das DNA-Detektivspiel
Mittels eines DNA-Detektivspiels wird in die Nutzung von DNA in der Forensik und die damit verknüpften ethischen Fragestellungen eingeführt. Die im unteren Teil des Artikels auf deutsch herunterladbaren Spieltexte sind in der SEK I nutzbar.
Einführung in die DNA (Scorm-Lernmodul)
Dieses Lernmodul ermöglicht das Erlernen der Grundlagen der Molekulargenetik, speziell der DNA und basiert auf moodle / scorm. Dieser Link führt zum Download.
Ebenen der DNA - Verpackung
ʺTeacher Tobyʺ erläutert in diesem Erklärvideo (4:50min, 2020) anhand einiger geeigneter Abbildungen die Ebenen der DNA - Verpackung.