DIGITALISIERUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Informationen zur politischen Bildung Nr. 344: Digitalisierung
Was ist Digitalisierung, wie wirkt sie sich auf unseren Alltag aus, welche Chancen und welche Herausforderungen sind mit ihr verbunden? Diese aktuelle Analyse zeigt die Wechselwirkungen zwischen technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichem Wandel - Online-Ausgabe, pdf- download möglich -
DIGITALISIERUNG – WELCHE KOMPETENZEN SIND GEFRAGT?
Die Digitalisierung stellt Unternehmen und Beschäftigte vor neue Herausforderungen. Fähigkeiten wie berufliches Fachwissen, IT-Anwenderkenntnisse oder Veränderungsbereitschaft und Flexibilität müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute und in Zukunft mitbringen. Doch inwieweit ist dieser Kompetenzbedarf in den Unternehmen heute bereits gedeckt? Mithilfe der ...
Bildung und Digitalisierung: Was verändert sich an unseren Schulen? (Vortragsaufzeichnungen)
Die aufgezeichnete Vortragsreihe des IDeA-Zentrums, der Hessischen Lehrkräfteakademie und der Goethe-Universität Frankfurt beleuchtet die Digitalisierung im schulischen Kontext aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die fünf Videos loten u.a. die Chancen und Risiken der Digitalisierung aus und präsentieren Ansätze zu computerbasierter Lernverlaufsdiagnostik oder Lernen in ...
Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein Widerspruch?
Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere zur Eindämmung der ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (358)
- Lehrer-Online (79)
- Bildungsmediathek NRW (61)
- Bildungsserver Hessen (36)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (33)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (26)
- Handwerk macht Schule (16)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (3)
- Deutsches Schulportal (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (216)
- Berufliche Bildung (209)
- Berufliche Bildung Allgemein (185)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (126)
- Medienerziehung (125)
- Schulwesen Allgemein (107)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (70)
Schlagwörter
- Digitalisierung (425)
- Digitale Medien (187)
- Berufsbildung (78)
- Schule (76)
- Digitale Bildung (69)
- Medienkompetenz (68)
- Deutschland (60)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (361)
- Sekundarstufe Ii (347)
- Berufliche Bildung (219)
- Primarstufe (210)
- Fort- und Weiterbildung (79)
- Hochschule (70)
- Elementarbildung (48)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (97)
- Unterrichtsplanung (57)
- Arbeitsblatt (48)
- Video/animation (17)
- Projekt (16)
- Audio (10)
- Interaktives Material (9)