DEMO - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

DEMO - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Demo: Erklärung über Schalenmodelle
Demo (Animation): Was passiert, wenn gasförmige Natriumatome auf Chlormoleküle treffen?
DEMO - Die demokratische Gemeinde
Die Zeitschrift Demokratische Gemeinde (DEMO) begleitet sozialdemokratische Kommunalpolitik (2021).
Demokratietheorie
Eine vergleichende Analyse verschiedener Demokratietheorien v. Emanuel Möcklin (Schweiz)
Beitrag zu einer modernen Demokratiekritik
Aufsatz von Moritz Nauer (Universität Zürich 2007)
Zeichne mit der KI
Mit dem Experiment kann man spielerisch Machine Learning erfahren.
Wie funktioniert unsere Demokratie - wer darf mitentscheiden?
Unterrichtsanregungen für bilingualen Unterricht in Klasse 7/8
Rechtschreibung: eu/äu interaktiv
Eine interaktive Übung mit Kontrollmöglichkeit!
Wie funktioniert unsere Demokratie - wer darf mitentscheiden?
Unterrichtsanregungen für bilingualen Unterricht in Klasse 7/8
Verbformengenerator
Bildung aller deutschen Verbformen aus ihrem Infinitiv. Konjugation starker und schwacher Verben, trennbare und untrennbare Verben. Funktionsfähige Demo (vf.exe)Info   http://www.uni-leipzig.de/~rotheh/verbform.htm