Dürers - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
MELENCOLIA I - Dürers geometrische Offenbarung
Dürers Kupferstich MELENCOLIA I von 1514 gilt als ʺmathematischsteʺ Arbeit des Renaissancekünstlers. Vielfach wird in Besprechungen des Werks das darin enthaltene Magische Quadrat in den Vordergrund gestellt. Beeindruckender aber ist die bis ins Detail gehende geometrische Planung der Graphik im Dienst zunächst verborgener weltanschaulicher und autobiografischer Aussagen. ...
MELENCOLIA I - Dürers geometrische Offenbarung
Diese fächerübergreifende Unterrichtseinheit zum Thema "Analytische Geometrie" nimmt Dürers Kupferstich MELENCOLIA I von 1514, das als "mathematischste" Arbeit des Renaissancekünstlers gilt, ins Visier. Vielfach wird in Besprechungen des Werks das darin enthaltene "Magische Quadrat" in den Vordergrund gestellt. Beeindruckender aber ist die bis ...
Albrecht Dürer ʺSelbstbildnis im Pelzrockʺ - Unterrichtsmaterial
Zu den ersten Künstlern, die sich immer wieder selbst porträtierten, zählt Albrecht Dürer (1471–1528). Im Jahr 1500 entstand sein ʺSelbstbildnis im Pelzrockʺ (Tempera und Öl auf Holz, 67 x 49 cm, Alte Pinakothek, München). Neu und ungewöhnlich für seine Zeit ist das Selbstbewusstsein, mit dem sich Dürer in diesem Bild darstellt. So blickt der Künstler etwa ...
Kreativ sein am Computer
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Kreativ sein am Computer" stellt verschiedene Möglichkeiten vor, wie Computer und Internet als kreative Werkzeuge im Unterricht eingesetzt werden können. Neben dem Malen am Computer informieren sich die Schülerinnen und Schüler über das Leben verschiedener Künstler und erstellen Steckbriefe sowie eine ...
Quelle
Systematik
- Bildende Kunst (6)
- Musische Fächer (6)
- Dürer, Albrecht (4)
- Kunstgeschichte (4)
- Biographien (4)
- Grundschule (3)
- Fächerübergreifende Themen (2)
Schlagwörter
- Dürers (3)
- Dürer (3)
- Pelzrock (2)
- Albrecht (2)
- Mathematik (2)
- Kompositionsanalyse (1)
- Melencolia (1)