Cybermobbing - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Cybermobbing - Aufklärung und Hilfe für Betroffene
Der Verein Cybermobbing-Hilfe e.V. engagiert sich gegen Cybermobbing von Kindern und Jugendlichen, u.a. mit Präventionsworkshops an Schulen. Über die Webseite besteht die Möglichkeit zur Online-Beratung für Kinder und Jugendliche. Die Webseite enthält Informationen zu den verschiedenen Formen von Cybermobbing und gibt Tipps für Betroffene.
Cybermobbing mit der Lektüre "Ich blogg dich weg!" thematisieren
Die Unterrichtseinheit zum Thema "Cybermobbing" behandelt den Roman "Ich blogg dich weg!" von Agnes Hammer. Dieser verdeutlicht auf anschauliche und drastische Weise, wie junge Menschen (als Opfer, Täter, Mitläufer, Elternteil oder Außenstehende) Cybermobbing erleben. Der Schwerpunkt der Unterrichtseinheit liegt auf der Analyse konkreter ...
Cybermobbing - Stress und Ärger in sozialen Netzwerken
Unterrichtseinheit zum Thema Cybermobbing für die 7. und 8. Klasse der Haupt- und Realschule Fächer: Deutsch, Religion, Politik, Werte und Normen In sozialen Netzwerken eskalieren Diskussionen zwischen Schüler/innen u.U. mit weitreichenden Folgen für den Schulalltag. Hierbei ist häufig von Cybermobbing die Rede, auch wenn bei genauem Hinsehen ursprünglich nicht die ...
Cybermobbing - Was tun? Ein Film von planet-schule.de
Ein Doku-Comic von planet-schule.de erzählt die Geschichten von Megan und Joshi. Die beiden sind Opfer von Cybermobbing geworden. Medienscouts der Gesamtschule Essen-Borbeck zeigen, wie man Cybermobbing verhindern kann und was zu tun ist, wenn man gemobbt wurde. Eine Cyberpsychologin, ein Jurist und eine Beraterin der Telefon-Hotline ordnen die Fälle und auch die Ansätze ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (32)
- Bildungsmediathek NRW (23)
- Lehrer-Online (12)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Elixier Community (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (58)
- Medienerziehung (38)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (28)
- Politik (21)
- Kinder- und Jugendbildung (19)
- Ethik (16)
- Gewaltprävention (14)
Schlagwörter
- Cybermobbing (50)
- Mobbing (41)
- Internet (21)
- Medienkompetenz (21)
- Mediennutzung (15)
- Datenschutz (12)
- Prävention (12)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (79)
- Sekundarstufe Ii (49)
- Primarstufe (29)
- Berufliche Bildung (6)
- Fort- und Weiterbildung (5)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (14)
- Arbeitsmaterial (13)
- Arbeitsblatt (12)
- Simulation (6)
- Projekt (3)
- Lernkontrolle (3)
- Kurs (1)