Container - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Container - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Container selbst platzieren
Jetzt gehen wir das Problem andersherum an. Stell dir vor, du sitzt in Toms Kran und erhälst einen Plan, wie du die Container auf einem Schiff abstellen sollst. Unter Ladepläne findest du solche Pläne. In denen ist angegeben wie du das Ladedeck des Schiffs beladen sollst, damit der Kranführer im nächsten Hafen problemlos die von ihm benötigten Container abladen ...
Karte des marinen Schiffverkehrs in Echtzeit
Diese Karte zeigt die Echtzeit-Position der Schiffe auf den Weltmeeren basierend auf den GPS-Trackingdaten der Schiffe an. So werden stark befahrene Routen des globalen Seehandels deutlich.
Wie viele Frachtschiffe fahren auf den Meeren?
Bei den Themen Wirtschaftsgeographie, Globalisierung, Globale Disparitäten oder Nachhaltigkeit kommt man immer wieder darauf zu sprechen, welche enorme Rolle Container und Container-Schiffe für unser gegenwärtiges Wirtschaftsmodell und für unseren Alltag spielen. Die folgende Karte ist ein sehr anschauliches Beispiel für die riesige Zahl von Schiffen, die ca. 90 % unserer ...
Text "Zum Beispiel Maria"
Komplexität: Schwierigkeitsstufe I (Grundschule 3./4. Klasse, untere Klassen der Sek I) Dauer: 90 Minuten Die SuS lernen das Leben des traumatisierten Flüchtlingskindes Maria in einer Container-Siedlung in Deutschland kennen. Schülertext zurUnterrichtseinheit »Ein neues Zuhause?«
Unterrichtseinheit »Ein neues Zuhause?«
Komplexität: Schwierigkeitsstufe I (Grundschule 3./4. Klasse, untere Klassen der Sek I) Dauer: 90 Minuten Die SuS lernen das Leben des traumatisierten Flüchtlingskindes Maria in einer Container-Siedlung in Deutschland kennen. Sie erfahren, wie es zwei Mädchen gelingt, auch ohne Sprache Kontakt zu Maria zu knüpfen. Mit der Anwendung kreativer Ausdrucksformen erhalten sie im ...