Conrad - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Conrad - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Röntgen, Wilhelm Conrad
Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker und der Entdecker der später nach ihm benannten ʺX-Strahlenʺ.
Ausführlicher tabellarischer Lebenslauf von Wilhelm Conrad Röntgen - bei LeMO
Beim LeMO finden Sie eine ausführliche Biografie von Wilhelm Conrad Röntgen.
Conrad Ferdinand Meyer: Der Lieblingsbaum
Ein deutsches Gedicht.
Wilhelm Conrad Röntgen
Die Röntgen-Gedächtnisstätte gewährt seit 1985 dem Besucher einen Einblick in die experimentelle Physik des ausgehenden 19. Jahrhunderts und zeigt neben der Entdeckungsapparatur einen Kathodenstrahlversuch – der Basis dieser Entdeckung war – einen Durchleuchtungsversuch mit X-Strahlen und den historischen Hörsaal Röntgens. (virtueller Rundgang)
Ihre Klasse digitalisieren das Conrad Education Team unterstützt!
Das Conrad Education Team unterstützt: Hands-on-Workshops auf der Learntec vom 23. bis 25. Mai 2023 in Karlsruhe Jetzt anmelden!
Etymologie Portal - Étymologie, Etymology
Das umfangreiche linguistische Online-Portal, ein Herkunftswörterbuch, ist sowohl für Wissenschaftlern als auch für an etymologischen Fragen interessierten Laien hilfreich. Worte sind nach Alphabet suchbar; die Seite bietet ferner Zugang zu zahlreichen (auch fremdsprachigen) Lexika und Wortsammlungen, sortiert nach Ländern. Newsletter,
MINT-Offensive bei Conrad
Impulse für den Unterricht von morgen: Tools, Equipment und Know-how auf der Conrad Sourcing Plattform
Planspiel Marktwirtschaft
Im Planspiel Marktwirtschaft erfolgt die Simulation des marktwirtschaftlichen Funktionsmechanismus anhand der Planung, Produktion und des Verkaufs einer Stereoanlage. (Beitrag von Christian Fischer/ Sascha Conrad, in: Gesellschaft – Wirtschaft – Politik 2008, Heft 4)