Computerspiele - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Computerspiele - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das Online-Quiz zum Thema Computerspiele
Wie gut kennen Sie sich bereits in der Welt der Computerspiele aus? Testen Sie Ihr Wissen bei einem unterhaltsamen OnlineQuiz .
Search&Play - Interaktive Datenbank für Computerspiele
Über 550 Beurteilungen im Archiv. Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
Computerspiele Unterrichtsmaterial
Computerspiele Unterrichtsmaterial
Medienistik Themenheft Computerspiele
Das Themenheft Computerspiele enthält auf 35 Seiten viele Unterrichtsmaterialien zum Einsatz von Computerspielen im Deutschunterricht sowie weiterführende Informationen und Links.
Computerspiele - ein Medium wie jedes andere?
Was macht Computerspiele eigentlich so faszinierend? Gehen Sie gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern dieser Frage nach, indem Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesem relativ neuen Medium und dem „alten“ Klassiker Buch analysieren und hinterfragen. Dabei werden Sie feststellen: Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen beiden Medien, Unterschiede liegen in ...
Interview: Computerspiele aus Sicht des Lehrers
Zu den unterrichtlichen Einsatzmöglichkeiten von Computerspielen äußert sich Marco Fileccia, Oberstudienrat am Elsa-Brändström-Gymnasium in Oberhausen und langjähriger Lehrer-Online-Autor.
Computerspiele im Unterricht
Diese Materialsammlung bündelt Informationen, Unterrichtsmaterial und Unterrichtsvorschläge rund um die Welt der Computerspiele.
Computerspiele - Was spielst du so?
Unterrichtseinheit zum Thema Computerspiele für die 7. und 8. Klasse der Realschule Fach: Deutsch Computerspiele gehören zum Medienalltag von Schüler/innen. Sie spielen offline und online ab dem 7. Lebensjahr. Das Medium wird kaum hinterfragt, Mediennutzungsgewohnheiten kaum reflektiert. Seitdem der deutsche Kulturrat 2008 das Computerspiel als Kulturgut anerkannte, sollte ...
Interview: Computerspiele aus Sicht des Medienpädagogen
Über Sinn, Unsinn und mögliche Gefahren von Computerspielen äußert sich Gerrit Neundorf, Leiter des Instituts für Computerspiel e. V. in Erfurt.
Werbung und Computerspiele - Strategien erkennen, Mechanismen durchschauen
Online-Plattformen für kostenlose Spiele werden oftmals über Werbung finanziert, In-Game-Werbung wird immer beliebter. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Werbung. Gerade jüngere Kinder tun sich schwer, diese Werbestrategien zu durchschauen. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, einen kritischen Umgang mit Werbung im Umfeld von Computerspielen zu fördern und ...