Comedison - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Comedison - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Comedison - Fördern mit Medien
Comedison ist eine Internetplattform für die Schulung der Medienkompetenz. Sie ist als Handreichung, Ideenbörse, Fundgrube für Lehrkräfte konzipiert. Auf mehr als 570 Seiten finden Sie Inhalte/Downloads für Unterrichtszwecke.
RP-07955078 - Chatten auf der Comedison-Demoplattform
Die Schülerinnen und Schüler nutzen Räume im öffentlich zugänglichen Comedison-Chat, um miteinander in Echtzeit zu kommunizieren. Die Räume im Comedison-Chat können von jedem erstellt und mit Passwort geschützt werden. Nach kurzer Zeit werden sie bei Inaktivität automatisch gelöscht. Es besteht die Möglichkeit, dem Chat als Gast oder als registrierter Benutzer ...
Comedison - Projektideen - Kommunikation
Soziale Netzwerke sind kommerzielle Angebote, die den Nutzern alle möglichen Plattformen zur Kommunikation anbieten, z.B. Pinnwand, Chat, Marktplatz.
Comedison - Digiclick
Bilder einer digitalen Kamera sollen von den Schülerinnen und Schülern auf einen Rechner übertragen werden.
Comedison - Comedison
Comedison ist eine Internetplattform für die Schulung der Medienkompetenz. Sie ist als Handreichung, Ideenbörse, Fundgrube für Lehrkräfte konzipiert. Auf mehr als 570 Seiten finden Sie Inhalte/Downloads für Unterrichtszwecke
Comedison - Kommunikation
Digitale Medien werden vermehrt zur Kommunikation genutzt. In dieser sehr aktiven Landschaft entstehen und verschwinden ständig Angebote. Auch wenn die einzelnen Wege auf vielen Plattformen verschmelzen, lassen sich doch unterscheiden: - Mailen - Chatten - Am Web 2.0 teilnehmen
Comedison - Rechtliches Bewusstsein entwickeln
In fiktiven Situationen oder Geschichten werden die Schülerinnen und Schüler mit der Rechtsproblematik konfrontiert. Sie beantworten dazu Fragen, inwieweit Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Strafrecht betroffen sind, entweder aus der Sicht des Opfers oder aus der Sicht des Täters.
Comedison - Chatten
Chatten bedeutet sich unterhalten bzw. plaudern, und das schriftlich in Echtzeit über das Internet. Dabei sind die Chatpartner nicht identifizierbar, was ernsthafte Gespräche oft erschwert und auch Gefahren birgt. Chatten ist unter Jugendlichen weit verbreitet. In einer geschützten Chatumgebung können erste Erfahrungen gesammelt und die Einhaltung von Nettikette/Chatikette ...
Comedison - Ethisches Bewusstsein entwickeln
In fiktiven Situationen oder Geschichten werden die Schülerinnen und Schüler mit ethisch problematischen Situationen konfrontiert. Sie beantworten dazu Fragen, inwieweit persönliche Daten preisgeben und ausspionieren, Abhängigkeit und Sucht betroffen sind.