Codes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Codes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

QR-Codes
Auf der Seite kann man lernen, was QR-Codes sind und wie sie funktionieren. Außerdem können dort QR-Codes direkt gescannt oder erstellt werden. Sehr schön ist die Möglichkeit, QR-Codes zum Ausmalen zu erstellen. Man kann z. B. Fragen formulieren. Die Sus müssen dann die Felder entsprechend der richtigen Antworten ausmalen.        
Online-Kurs QR-Codes scannen und erstellen
Was sind eigentlich QR-Codes? Wie kann ich sie nutzen, scannen und selbst erstellen? Der Online-Kurs gibt eine schnelle Einführung ins Thema.
Versteckspiel: Enttarnung rechtsextremer Symbole
Diese Seite hilft, neonazistische und extre rechte Symbole und Codes zu enttarnen (Agentur für soziale Perspektiven e.V. 2018).
Eigenschaften des genetischen Codes einfach erklärt
Das Erklärvideo von ʺBiobylukeʺ (2:15min, 2021) stellt mit passenden Erklärungen die Eigenschaften des genetischen Codes dar. Grundsätzlich sind die Erklärvideos von Herrn Rayhle gerade im Vergleich zu anderen, mit nervigem Hintergrundgedudel und ständigen harten Schnitten versehenen Youtubekanälen sehr gut zum Lernen geeignet.
QR Code erstellen
Der QR-Code auf englisch Quick Response, „schnelle Antwort“, ist ein zweidimensionaler Code, der im Jahr 1994 entwickelt wurde.   Dieser Lernpfad zeigt Ihnen grundlegende Informationen zu QR Codes, wie diese erstellt und eingesetzt werden können.
Folge 2/5: Die da oben im Hintergrund - Antisemitismus und Verschwörungsglaube
Wenn von "denen da oben" die Rede ist, wird von Anhängerinnen und Anhängern von Verschwörungserzählungen oft in Codes wie "Rothschilds" oder "Hochfinanz" gesprochen. Diese antisemitischen Codes sind keine Seltenheit – Judenfeindschaft liegt vielen dieser Mythen zugrunde. Saba-Nur Cheema von der Bildungsstätte Anne Frank spricht im Interview ...
Codierung von Zeichen mit ASCII und Unicode
Wie verarbeiten Computer und digitale Endgeräte unsere Schriftsprache? Und warum sind ostasiatische Schriften im Zeitalter der Digitalisierung eine Herausforderung? Mithilfe eines Arbeitsblattes und interaktiver Übungen setzen sich die Lernenden mit der Binärdarstellung von Zeichen mit den standardisierten Codes ASCII und Unicode auseinander.
Binärdarstellung von Information
Ein Computer kann heute mit Zahlen rechnen, Texte und Bilder verarbeiten, Schach spielen und vieles mehr. Damit das möglich wird, müssen die jeweiligen Objekte so dargestellt werden, dass diese Darstellungen automatisiert verarbeitet werden können. In diesem Kapitel werden wir uns systematischer mit der Darstellung von Information beschäftigen. Dabei konzentrieren wir uns ...
Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit
Begleitmaterialien zur Schau "Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit" der Bundesstiftung Aufarbeitung und des Deutschen Historischen Museums. Das Unterrichtsmaterial und die Handreichung für Lehrkräfte ergänzen das bestehende Angebot der 20 Tafeln mit über 100 zeithistorischen Fotos, Dokumenten und QR-Codes, die mit Filmdokumenten im Internet ...
Aufgaben und Übungen zur Genetik - von Lernort MINT
Hier finden Sie eine Reihe von interaktiven Aufgaben zur Genetik, wie z.B. zu den Regeln von Mendel, zur Mitose und Meiose sowie zu Anwendungen des genetischen Codes in der Proteinbiosynthese.