Christliche und nichtchristliche Religionen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Arbeitsblätter "Gewalt im Namen des Glaubens"
In allen Religionen ist von Frieden die Rede, aber auch von Kampf und Gewalt. Immer wieder gibt es Krieg im Namen der Religion. Das hat viele Gründe. Manche Leute sind davon überzeugt, dass nur sie das Richtige glauben. Und weil sie nicht zulassen wollen, dass andere Menschen an etwas anderes glauben, kann es zu Streit und Gewalt kommen.
Video "Knietzsche und das Vertrauen"
Knietzsche meint, Vertrauen ist wie Wasser - zu viel lässt uns ertrinken, zu wenig verdursten. Aber mit der richtigen Menge, paddeln wir perfekt durchs Leben. Vertrauen gehört zu einem funktionierenden Miteinander und ist überall zu finden. Natürlich ist Vertrauen schenken auch immer mit Risiko verbunden. Der Kniff ist, herauszufinden, wem man sein Vertrauen wirklich ...
Video "Knietzsche und die Hoffnung"
Knietzsche meint, Hoffnung ist ein Gefühl, das viel über dich aussagt. Man kann an ihr erkennen, was für ein Mensch du bist und was für einer du werden willst. Die Hoffnung ist wie ein Ballon, der dich überall hinbringt, allerdings ist nie sicher, ob er auch ankommt.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (19)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Elixier Community (2)
Systematik
- Religion (27)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (25)
- Christliche und Nichtchristliche Religionen (24)
- Grundschule (24)
- Ethik (19)
- Religionskunde (16)
- Glaube, Ethik (12)
Schlagwörter
- Religion (19)
- Christentum (14)
- Glaube (10)
- Kirche (10)
- Aktivangebot (9)
- Kirchenerkundung (9)
- Evangelisch (9)
Bildungsebene
- Primarstufe (24)
- Sekundarstufe I (16)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
Lernressourcentyp
- Simulation (10)
- Arbeitsblatt (6)
- Unterrichtsplanung (3)
- Lernkontrolle (2)
- Portal (1)
- Video/animation (1)
- Arbeitsmaterial (1)