Christin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Studie: Quereinsteiger sind besser als ihr Ruf - beim Deutschen Schulportal
Der Anteil von Quer- und Seiteneinsteigerinnen sowie Quer- und Seiteneinsteigern im Schulbetrieb steigt seit Jahren insbesondere in den Bundesländern, in denen der Lehrkräftemangel besonders groß ist. In Berlin zum Beispiel liegt der Anteil bei den Neueinstellungen inzwischen bei über 60 Prozent. Kritiker fürchten einen Qualitätsverlust des Unterrichts, wenn immer mehr ...
Ideal und Realität betrieblicher Ausbildungsqualität. Sichtweisen ausbildender Betriebe.
Im Rahmen des Forschungsprojektes Qualitätssicherung in der betrieblichen Berufsausbildung, das vom Bundesinstitut für Berufsbildung initiiert wurde, erfolgte Ende 2008 eine repräsentative Befragung ausbildender Betriebe. Mit dem Diskussionspapier werden erste Ergebnisse vorgestellt. (2009)
Digitaler Religionsunterricht: Einfach ausprobieren Tipps und Hilfen für die Unterrichtsgestaltung
Am Beispiel der Unterrichtsgestaltung der Lehrerin Frau Wenisch werden Anregungen zum Einsatz digitaler Medien im Religionsunterricht vermittelt. Über den Link zum Themengebiet "Kirche und Digitalisierung" sind weitere Inhalte zum Thema "Digitalisierung und Religionspädagogik" zu finden.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Religion (2)
- Existenzfragen (1)
- Berufsbildungsforschung (1)
- Berufsausbildung (1)
- Politik (1)
- Medienerziehung (1)
Schlagwörter
- Muslimin (1)
- Christin (1)
- Spider (1)
- Quereinsteigerin (1)
- Interreligiöser Religionsunterricht (1)
- Quereinsteiger (1)
- Unterrichtspraxis (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (4)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Primarstufe (2)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)