Christen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Christen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kinderfunkkolleg: Wie fasten Juden, Christen und Muslime?
Im Kinderfunkkolleg erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes darüber, warum und wie Juden, Christen und Muslime fasten.
Stellungnahme Christentum § 218
Wikipedia - Information zur Stellungnahme von Christen zum § 218
HR4 - GEMEINDEPORTRÄTS
Hier finden Sie kurze Berichte (mit aktuellen Bezügen) aus Kirchen und Gemeinden.
Kinderfunkkolleg: Wer war Moses?
Im Kinderfunkkolleg erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über Moses und welche Rolle er für Juden, Christen und Muslime spielt.
Der Oster-Check
Hier finden Sie eine Kindersendung zum Thema Ostern. Es wird erklärt was Christen an Ostern feiern und was Ostern mit Jesus zu tun hat. Außerdem klärt Checker Julian, warum es an Ostern überhaupt Eier gibt und woher die Tradition des Anmalens kommt. 
Was wird Ostern gefeiert?
Auf den Seiten des SWR Kindernetz finden Schülerinnen und Schüler eine Antwort auf die Frage ʺWas wird Ostern gefeiert?ʺ.
PFINGSTEN: UNTERRICHTSENTWÜRFE
Themen des Unterrichts könnten die Kraft und Wirkung dieses Geistes, die Darstellung der Symbole sowie die Bedeutung von Pfingsten für die ersten Christen und die Kirchengeschichte sein.
Widerstand!? Evangelische Christinnen und Christen im Nationalsozialismus
Die Online-Ausstellung „Widerstand!?“ zeigt erstmals das gesamte Spektrum widerständigen Verhaltens von evangelischen Christinnen und Christen im Nationalsozialismus. Sie gliedert sich in vier Ausstellungsbereiche: 1. Der Ausstellungsbereich „Zeiten“ beleuchtet die Vor- und Rezeptionsgeschichte des Widerstands 2. Der Ausstellungsbereich „Regionen“ untermauert die ...
Kinderfunkkolleg: Was kommt nach dem Tod?
Im Kinderfunkkolleg erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes darüber, was nach dem Tod kommt und wie dies die Religionen Judentum, Christentum und Islam sehen.