CO-Konzentration - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

CO-Konzentration - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Konzentration der Medienlandschaft
Konzentration der Medienlandschaft
Exponentielle Funktionen im CO-Zerfall
Mithilfe dieser vier interaktiven Übungen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe II arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit Exponentialfunktionen und untersuchen deren Steigung und Ableitung im Anwendungskontext der Entwicklung der CO-Konzentration beim Lüften eines Raumes. Die interaktiven Übungen stehen als Link und als Download zur ...
Konzentration und Wettbewerb: Arten und Funktionen
Schülerreferat mit dem Präsentationsprogramm prezi (2022)
Optimierung von Lüftungsstrategien mithilfe von Messungen der (CO_{2} )-Konzentration
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler ein Messverfahren zur Bestimmung der (CO_{2} )-Konzentration im Klassenzimmer kennen, führen dies mithilfe der senseBox durch und leiten daraus geeignete Lüftungsstrategien ab.
E-Learning: Achtsamkeit und Resilienz - bei ZEIT für die Schule
In diesem E-Learning-Kurs erhalten Lehrkräfte hilfreiche Impulse für Achtsamkeit und Resilienz in Schul­all­tag.
Wettbewerb und Konzentration
Film der Sendereihe ʺVolkswirtschaftslehreʺ (30 Minuten / Bayerischer Rundfunk 2014-22)
Zeitungsmarkt 2022: weniger Wettbewerb bei steigender Konzentration
Das Angebot der Zeitungen wird immer ähnlicher, weil wachsende Teile der Berichterstattung aus zentralen Redaktionen titelübergreifend erstellt werden (2022).
Wettbewerb und Konzentration
Fast 60 Minuten dauert diese Sendung des ʺTelekollegs Multimedial VWLʺ (2018).
Medienkonzentrationsbericht
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) berichtet regelmäßig über die Entwicklung der Konzentration und über Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt (2019).