Buntstiften - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Buntstiften - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Colorieren mit Buntstiften
Eine kleine Anleitung zum Colorieren mit Buntstiften.  
Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe rund um das Thema Geld
Auf dem Portal finden Sie zahlreiche Unterrichtsmaterialien zu den folgenden Themen: "Der Kreislauf der Wirtschaft - Von Geld, Buntstiften und einem Geburtstag", "So arbeitet eine Bank - Ein aufregender Tag für Lena und Oliver", "Die Geschichte des Geldes Max und der Stein des Rai", "Einnahmen und Ausgaben - Sophie in der Zwickmühle", ...
Farbenlehre & Farbkreis
In diesem Artikel möchte ich das Thema Farbenlehre und vor allem den Farbkreis vorstellen und näher erläutern. Die Farben sind für das Zeichnen nicht immer von Bedeutung, da wir hier ja häufig schwarz-weiß arbeiten. Die typischen Zeichentechniken wie Bleistift, Kohle und Tusche können keine Farbe darstellen. Farbe ins Spiel kommt jedoch mit Medien wie Pastellkreide, ...
Kennst du die Farben?
Die Farben mit Namen zu benennen gehört zu den Basiskompetenzen, die grundsätzliche Voraussetzung für die Arbeit in der Grundschule sind. Hierbei bieten sich spielerische Übungen an, mit denen die Benennung der Farben immer wieder geübt und gefestigt werden können.
Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen
In der Unterrichtseinheit "Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen" lernen die Schülerinnen und Schüler als Grundlage der Kunsttheorie die Wirkung und Bedeutung von Farben kennen und wenden ihr Wissen an, indem sie Farben mischen und beschreiben. In eigenen Zeichnungen nähern sie sich dann der angemessenen Darstellung von ...
Karten zur Bevölkerungsentwicklung mit WebGIS erstellen
Am Beispiel von Karten zur Bevölkerungsentwicklung wird gezeigt, wie man aus vorhandenen Datensätzen mithilfe des Onlinedienstes "WebGIS Sachsen" eigene thematische Karten erstellen und speichern kann. Damit kann das Themenfeld Bevölkerungsentwicklung der Erde deutlich lernerorientierter unterrichtet werden, als dies allein mit klassischen Arbeitsmaterialien ...