Bunte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bunte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Azofarbstoffe. Warnhinweis für bunte Lebensmittel.
Azofarbstoffe. Warnhinweis für bunte Lebensmittel.
Film: Bunte Nudeln (Dauer: 1.11 Minuten)
Film: Bunte Nudeln (Dauer: 1.11 Minuten)
Die Bunte Bande: Pädagogische Materialien zum inklusiven Lernen - von Aktion Mensch
Die Produkte der "Bunten Bande" bieten mit ihren barrierefreien Zugängen und inklusiven Thematiken vielseitiges Potential für den Einsatz im Unterricht und in der Gruppenarbeit. In den dazugehörigen Leitfäden finden Pädagog*innen vielerlei didaktische und methodische Ideen, Szenarien und Tipps, wie sich die "Bunte Bande" in bestimmten Fächern oder ...
Bunte Blumen selber machen
Dieses Experiment richtet sich an Lernende bis 10 Jahre und thematisiert das Einfärben von Pflanzenblüten.
Warum sind Tiere bunt? - Tierwissen-Video
Die "Tierwissen"-Reportagen sind kurze Filme über den Lebensraum, die Lebensweise oder die besonderen Fähigkeiten von Tieren. Die Videos werden von erklärenden Wissenstexten begleitet. Bunte Tiere wollen oft warnen oder abschrecken. Aber nicht immer! Bunte Farben können sogar eine Tarnung sein! Aus dem Video "Warum sind Tiere bunt?": - Knallige Farben ...
Würfel zählen
Hier sollst du mit einem Freund zusammen zählen üben. Einer von euch bastelt eine bunte Figur aus Würfeln, der andere zählt die Würfel. Danach tauscht ihr die Rolle und spielt noch einmal. 
Römische Zahlen - Übungen
Zum kostenlosen Download steht hier ein Übungsblatt zum Thema ”Römische Zahlen” zur Verfügung
Puzzle die EU! - Online-Spiel mit Karte zum Ausdrucken
Wie wär‘s mit einem Länder- oder Sprachen-Puzzle zur EU? Oder beides? SchülerInnen der Primarstufe können diese Karte von Europa buntmalen und beschriften. Online oder in Papierform (Format: DIN A4/DIN A 1; schwarz-weiße Umrisskarte oder bunte Lernkarte für's Klassenzimmer)
Where Does the Easter Bunny Come From?
Zu Ostern sieht man überall bunte Ostereier – sie stehen für Fruchtbarkeit und Leben. Doch was hat der Hase damit zu tun?