Bundesstaat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Themenblätter im Unterricht - Was wissen Sie eigentlich vom Bundestag? - Was aus unserem Bundesstaat werden könnte und was nicht.
Richtig oder falsch? Acht Fragen zur Arbeit und zu den Aufgaben des Bundestages - und neun provokante Thesen zu den grundgesetzlichen Entwicklungsmöglichkeiten unseres Bundesstaates.
Paulskirchen-Verfassung
Die Verfassung des deutschen Reiches vom 28. März 1849, auch Frankfurter Reichsverfassung oder Paulskirchenverfassung genannt, war die Verfassung für einen deutschen Bundesstaat. Erarbeitet wurde sie von der Frankfurter Nationalversammlung für das in der Zeit der Revolution von 1848/1849 entstehende Deutsche Reich.
Sozialstaat Deutschland
Die Sozialstaatlichkeit ist im Grundgesetz an zwei Stellen verankert: In Art. 20 Abs. 1, der den sozialen Bundesstaat fordert, und in Art. 28, in dem die Bundesrepublik Deutschland als "sozialer Rechtsstaat" bezeichnet wird. Anders als das Rechtsstaatsprinzip wird der soziale Auftrag des Staates, das Sozialstaatsgebot, nur an wenigen Stellen des Grundgesetzes im ...
Bildgebende KI in der Kunst
Am 29. August 2022 landete bei einem Kunstwettbewerb im US-Bundesstaat Colorado ein Bild auf dem ersten Platz, das von einer Software generiert wurde: „Théâtre d'Opéra Spatial“, entstand mit dem Text-zu-Bild-Programm Midjourney. Skandal, Wendepunkt in der Kunstgeschichte oder logische Weiterentwicklung des Kunstschaffens? In dem Video wird diesen Fragen ...
Informationen zur politischen Bildung Nr. 327: Sozialpolitik
"Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.", heißt es in Artikel 20,1 Grundgesetz. Wie Politik im Alltag diese soziale Verpflichtung umsetzt, thematisiert das vorliegende Heft. In sechs Kapiteln stellen die vier Autoren die Geschichte, die theoretischen Grundlagen, die aktuellen sozialpolitischen Leitbilder, den Aufbau und die ...
Die Erschließung von Amazonien
Mithilfe eines Videos erarbeiten sich die Schüler/-innen im Rahmen des Online-Unterrichts während der Schulschließungen 2020 die Erschließung von Amazonien (Arbeitsblatt zum download als pdf und docx verfügbar). Außerdem begibt sich die Klasse auf eine virtuelle Exkursion auf der Transamazonica und sammelt ihre Eindrücke in einem digitalen Whiteboard. Die ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- Lehrer-Online (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (13)
- Politik (11)
- Wissen (3)
- Grundschule (3)
- Politische Systeme Anderer Länder (2)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (2)
- Wirtschaftskunde (2)
Schlagwörter
- Bundesstaat (3)
- Wahlmann (2)
- Wahljahr (2)
- Präsidentschaftswahl (Usa) (2)
- Präsidentschaftskandidat (2)
- Bundesstaat (Usa) (2)
- Mehrheitswahl (2)