Bundesrepublik Deutschland 1949-1990 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Ära Adenauer: Außenpolitik
https://www.youtube-nocookie.com/embed/o-QyM04AqS0 Konrad Adenauer wird am 15. September 1949 zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Aber seine Handlungsfähigkeit ist begrenzt, denn die junge Bundesrepublik steht unter alliierter Kontrolle, noch ist sie kein souveräner Staat. Genau das will Konrad Adenauer ändern. Durch eine klares Bekenntnis ...
Quiz: Kanzler und Regierungen der Bundesrepublik Deutschland
Seit 1949 haben sieben Bundeskanzler und eine Bundeskanzlerin als Regierungschefs die bislang 23 Kabinette (Bundesregierungen) der Bundesrepublik Deutschland angeführt.Bearbeite das Quiz. Ordne die verschiedenen Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin den richtigen Regierungskoalitionen zu. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...
Quelle
- MELT (93)
- Bildungsserver Hessen (53)
- Bildungsmediathek NRW (31)
- Deutscher Bildungsserver (23)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (12)
- Elixier Community (9)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (7)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (6)
- Lehrer-Online (6)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Select Hessen (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (240)
- Geschichte (233)
- Epochen (220)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (145)
- Bundesrepublik Deutschland (130)
- Geographie (102)
- Berufliche Bildung (92)
Schlagwörter
- Steinkohle (86)
- Kohle (46)
- Kohleabbau (44)
- Bergwerk (43)
- Braunkohle (42)
- Deutschland (32)
- Nutzung (28)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (225)
- Sekundarstufe Ii (215)
- Primarstufe (22)
- Fort- und Weiterbildung (7)
- Hochschule (5)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (21)
- Unterrichtsplanung (21)
- Video/animation (19)
- Arbeitsmaterial (8)
- Portal (7)
- Simulation (7)
- Lernkontrolle (6)