Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

kinder-ministerium.de - Internetangebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Kinderseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend richtet sich insbesondere an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren und eignet sich speziell auch zum Einsatz im Unterricht von Grundschulen. Die Website vermittelt auf spielerische Weise die Aufgaben des Ministeriums und gibt einen ersten Einblick in die Welt der Politik. Ein Schwerpunkt sind ...
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Plattform zur Familienpolitik der Bundesregierung steht unter dem Titel ʺLokale Bündnisse für Familieʺ. Sie sollen dabei helfen, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien zu verbessern (2009-20).
Medien kompetent begegnen: Bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) verleiht gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend seit 1999 jährlich den Dieter Baacke Preis für außergewöhnliche medienpädagogische Projekte, um Kinder und Jugendliche darin zu bestärken, sich kreativ und kritisch mit Medien auseinanderzusetzen. Der Preis wird in ...
BFD. Der Bundesfreiwilligendienst
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend BMFSFJ und das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben informieren über den Bundesfreiwilligendienst, der mit dem Wegfall von Zivildienst und Wehrpflicht am 1. Juli 2011 in Kraft getreten ist. Es wird Auskunft gegeben für Freiwillige über Möglichkeiten und Bedingungen, Einsatzfelder und ...
Internationaler Jugendfreiwilligendienst IJFD
Der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bietet Möglichkeiten, sich im Ausland zu engagieren. In der Regel findet der Einsatz im sozialen oder ökologischen Bereich sowie in der Friedens- und Versöhnungsarbeit statt.
Deutscher Jugendliteraturpreis
Deutscher JugeDer Deutsche Jugendliteraturpreis wird als einziger Staatspreis für Literatur seit 1956 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur. Eine Kritikerjury, bestehend aus neun erwachsenen Juroren, vergibt den Deutschen Jugendliteraturpreis ...
Frühe Chancen
Ein Themenportal zur frühkindlichen Erziehung und Kinderbetreuung - herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 
Freiwillig engagiert in Deutschland - Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr
Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) herausgegebene Broschüre liefert Erfahrungsberichte, erläutert die Organisation eines solchen Jahres, weist den Weg durch die gesetzlichen Bestimmungen und bietet ein umfangreiches Adressenverzeichnis. Die Broschüre steht im PDF-Format zum Download bereit. (Stand: 2016)
Altenberichte der Bundesregierung
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veröffentlicht seit 1993 in jeder Legislatuirperiode einen Altenbericht.
Filmportal für Kinder in Deutschland
Das Filmportal für Kinder in Deutschland des Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF)wird von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Schülerinnen und Schüler finden hier aktuelle Informationen zu Filmen und DVDs.