Brückentiere - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Brückentier Archaeopteryx - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird am Beispiel des Brückentiers Archaeopteryx in verschiedenen Folien ohne Erklärungen gezeigt, welche Körperteile als reptilien- und welche als vogelartig gelten können. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen ...
Planet Schule: Der Quastenflosser
Der Quastenflosser ist ein eindrucksvolles Beispiel für ein lebendes Urtier. Der 15-minütige Film begleitet eine wissenschaftliche Expedition des Meeresbiologen Hans Fricke, der den Quastenflosser vor über 20 Jahren erstmals in seinem natürlichen Lebensraum im Indischen Ozean entdeckte und seitdem erforscht. Der Film eignet sich für den Biologieunterricht ab ...
Quelle
Systematik
- Allgemeine Biologie (2)
- Evolution (2)
- Biologie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Biologische Forschung, Biologische Arbeitsmethoden (1)
- Stammbäume (1)
- Stammesgeschichte (1)
Schlagwörter
- Evolution (2)
- Aquatische Ökosysteme (1)
- Tiere Klassifizieren und Deren Lebensweise Kennen (1)
- Grundlegende Biologische Prinzipien (1)
- Lebewesen und Lebensräume (1)
- Vielfalt und Veränderung (1)
- Extreme Lebensräume (1)