Bohrsches Atommodell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bohrsches Atommodell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bohr, Niels
Niels Henrik David Bohr war ein dänischer Physiker. Er erhielt den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 ʺfür seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlungʺ.
Lichtquanten und Energiestufen - bei physikunterricht-online.de
Auf dem Portal finden Sie die Erklärung der Lichtquanten und Energiestufen für die Sekundarstufe II.
Quantenphysik multimedial: Bohrsches Atommodell
In diesem Video wird das Bohr'sche Atommodell, das zu einer neuen Interpretation von Balmers Formel führt, diskutiert.
Einführung in die Quantentheorie - von der Universität Ulm
Auf dem Portal finden Sie eine ausführliche Einführung in die Quantentheorie - von seinen Ursprüngen bis hin zum Bohrschen Atommodel und der Schrödinger Gleichung.
Quantenphysik in der Schule
Im Physikunterricht der gymnasialen Oberstufe wird immer noch überwiegend das Bohrsche Atommodel in den Kursen zur Atomphysik zugrundegelegt. Demgegenüber wird in dieser Konzeption das Bohrsche Modell nur so weit berücksichtigt, wie es in einem schülerorientierten Unterricht von Schülern selbst eingebracht wird. Das eigentliche Ziel des Kurses ist ein Atommodell nach ...