Blutzellen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Blutzellen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Osmose in Blutzellen
In dem Video präsentiert der ʺSimple Clubʺ im Bereich Osmose, wie menschliche Blutzellen sich in iso-, hyper- und hypotonischer Kochsalzlösung verhalten.
Was sind rote und weiße Blutkörperchen?
Blut besteht aus Blutplasma und Blutzellen. Die Blutzellen wiederum bestehen aus Blutkörperchen und Blutplättchen. Der Artikel beschreibt, was Blutkörperchen sind und wie sich die roten (Erythrozyten) und weißen (Leukozyten) voneinander unterschieden. In einfacher Sprache richtet er sich vor allem an Grund- und Mittelstufenschüler.
Wie viele Blutzellen hat ein Mensch? (Infografik)
Im Körper eines erwachsenen Menschen fließen rund 5-6 Liter Blut. Blut besteht zu rund 55% aus Blutplasma (Flüssigkeit) und 45% Blutzellen. Insgesamt enthält das Blut eines erwachsenen Menschen ca. 30 Billionen Blutzellen, zum größten Teil rote Blutkörperchen (Erythrozyten). Nebeneinander gelegt würden sie ungefähr ein halbes Fußballfeld bedecken - die Schicht wäre ...
Wir mikroskopieren tierische Zellen (pdf)
Exemplarisch aufgezeigt anhand von Haaren, Mundschleimhaut- und Blutzellen Die Handreichung entstand anläßlich eines NWA - Tages im Studienseminar Reutlingen. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.
Unterteilung der Blutzellen beim Mensch (Infografik)
Auf dem Portal wird die Einteilung der zellulären Bestandteile des Blutes im menschlichen Körper mit Hilfe von Infografiken erklärt.
Mittels Blutausstrich und interaktiven Übungen die Funktionen des menschlichen Blutes entdecken
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Zusammensetzung und die Aufgaben des Blutes kennen.
Interaktives Begleitmaterial: Zusammensetzung und Aufgaben des menschlichen Blutes
Hier finden Sie das interaktive Begleitmaterial zu der Unterrichtseinheit "Zusammensetzung und Aufgaben des menschlichen Blutes".