Blutwerte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Blutwerte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Was ist ein Blutbild?
Als Blutbild bezeichnet man die medizinische standardisierte Auswertung wichtiger Befunde der zellulären Blutbestandteile. Es umfasst neben dem Hämatokrit, Hämoglobin und Erythrozytenparametern MCH, MCV und MCHC den Blutplättchen und den roten Blutkörperchen sowie den verschiedenen Typen der weißen Blutkörperchen.
Niere: Aufbau, Funktion, Blutwerte
Grundlegende Informationen über die Niere als das zentrale Organ des Flüssigkeitshaushalts im Organismus, inklusive Arbeitsblatt (mit und ohne Lösungen). Die Website erläutert die Aufgaben der Niere: Herausfiltern und Ausscheidung überflüssiger Substanzen (und Gifte), Regulation von Wasserhaushalt und Blutvolumen, Basen-Säure-Gleichgewicht (PH-Wert des Blutes) sowie die ...