Blees - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Neues Web 2.0-Angebot für Lehrkräfte
21.02.2011 Der Deutsche Bildungsserver entwickelt gemeinsam mit dem Duisburg Learning Lab der Universität Duisburg-Essen ein neues Web-2.0-Werkzeug für Lehrkräfte. Das Angebot heißt edutags´´ und soll dabei helfen, die stetig wachsende Menge an Online-Ressourcen für das Lernen und Lehren mit digitalen Medien zu sammeln und zu ordnen.
Web-2.0-Angebote im Fokus - Vorträge auf der Didacta 2012 zu Projekten des Deutschen Bildungsservers
14.02.2012 Zwei Vorträge des Deutschen Bildungsservers auf der Didacta 2012 erläutern Einsatzmöglichkeiten von Web-2.0-Elementen in den Bereichen Vernetzung, Wissenstransfer und Lernunterstützung. Dabei stehen die Angebote edutags und das bildungsserverWIKI Klimawandel des Bildungsservers im Fokus. Die ausführliche Beschreibung der Vorträge steht u.a. auch im ...
"Wir verstehen uns als Katalysator, um die Materialien besser auffindbar zu machen": Das Engagement der Bildungsserver auf dem Gebiet von OER
Die Landesbildungsserver und der Deutsche Bildungsserver sind aktiv an der Sammlung, Erschließung und zum Teil auch an der Produktion von freien Bildungsmaterialien beteiligt. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit Ingo Blees, Projektentwickler beim Deutschen Bildungsserver, über die Vorteile von Open Educational Resources (OER) und die diesbezüglichen ...
Im BildungsserverKanal: Playlist zu Lesemotivation bei Jungen und Mädchen
Das Projekt zur Entwicklung einer geschlechtersensiblen Pädagogik´´ wurde von 2007 bis 2010 an sechs Schulen in Sachsen durchgeführt. Die 4 in einer Playlist im BildungsserverKanal zusammengestellten Filme dokumentieren den Verlauf dieses sächsischen Schulprojektes zur Entwicklung geschlechterbewusster schulischer Arbeit. Die beteiligten Lehrerinnen und Lehrer widmeten ...
Schnittstelle zu freien Bildungsmedien - Social-Bookmarking-Plattform Edutags macht OER-Material bekannt
11.06.2013 Wichtige Anbieter qualitativ hochwertiger freier Bildungsmedien (Open Educational Resources = OER) machen ihre Unterrichtsmaterialien jetzt über den Social-Bookmarking-Dienst Edutags zusätzlich recherchierbar. Die ersten Anbieter von Unterrichtsmaterialien, die nun ihre OER in Edutags einpflegen, sind Kimawandel-Wiki, Lehrer-Online, Weltliteratur-Wiki und ...
edutags einfach gemeinsam nutzen - Social-Bookmarking-Dienst des Deutschen Bildungsservers mit neuen Community-Funktionen
11.10.2011 Mehrere neue Funktionen des Social-Bookmarking-Dienstes edutags unterstützen jetzt das Bilden von Communitys. Empfohlene Benutzer´´ schlägt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Beispiel andere edutags-Nutzerinnen und -Nutzer als Kontakt vor. Mit edutags, das sich speziell an Lehrkräfte richtet, lassen sich Lesezeichen online sammeln, mit Schlagworten ...
Leichter Einstieg in den Social-Bookmarking-Dienst des Deutschen Bildungsservers - Neue Video-Tutorials erläutern Funktionen und Werkzeuge von "edutags"
04.05.2011 Mehrere neu erstellte Video-Tutorials erläutern jetzt die Funktionen und Werkzeuge von edutags´´ , dem Social-Bookmarking-Dienst des Deutschen Bildungsservers, der gemeinsam mit dem Duisburg Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt wurde.
Live-Ticker zur #OERde14 Konferenz in Berlin
Der Deutsche Bildungsserver ist offizieller Partner der zweitägigen Konferenz von Wikimedia Deutschland zu Open Educational Resources (OER), die ab heute in Berlin stattfindet. Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) begleitet die Konferenz in einem Online-Ticker live mit aktuellen Informationen (#OERde14): ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (14)
- Lehrerberuf (11)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Medienerziehung (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Deutsch (2)
- Allgemeine Kompetenzen (1)
Schlagwörter
- Open Educational Resources (9)
- Social Tagging (7)
- Unterrichtsmaterial (7)
- Offene Bildungsinhalte (6)
- Schule (6)
- Pressemitteilung (5)
- Web 2.0 (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (16)
- Sekundarstufe I (16)
- Hochschule (12)
- Primarstufe (11)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Elementarbildung (1)