Bischof - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Italien in der Stauferzeit
Der Bericht aus Otto von Freising: Die Taten Friedrichs, Buch II,13 stellt die Zustände in Oberitalien zur Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas dar. Die Schüler üben Quellenkritik und lernen von der Quelle ausgehend handlungsorientiert die Problematik der Italienpolitik Barbarossas kennen.
11. Jahrhundert: ʺGang nach Canossaʺ – warum sagt man das?
https://www.youtube-nocookie.com/embed/vxePYGKFNzo Die Gesellschaft im 11. Jahrhundert ist sehr religiös, die Macht der katholischen Kirche ist immer weiter gewachsen. Der König gilt bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts als Verwalter Christi und Diener Gottes. Die Bischöfe sind ihm unterstellt. Darum setzt er sie auch ins Amt einsetzen kann, was man als ...
Kinderbetreuung in Deutschland
Viele Verbände und Prominente melden sich beim Thema Kinderbetreuung zu Wort - ob Ursula von der Leyen, Bischof Mixa oder die ehemalige Tagesschau-Sprecherin Eva Herman. Leider werden die Profis für dieses Thema, nämlich Mütter, Väter, Erzieherinnen und Erzieher, selten gehört.
Sterbehilfe viele Begriffe, ein Thema
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Sterbehilfe gibt einen Einblick in die aktuelle Gesetzgebung, unterscheidet die unterschiedlichen Arten von Sterbehilfe und bietet anhand von fiktiven Beispielen die Möglichkeit einer intensiveren Auseinandersetzung mit der Thematik.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Wissen (5)
- Geschichte (4)
- Grundschule (4)
- Mensch und Gemeinschaft (3)
- Gemeinschaft (2)
- Religiöse Lebensgestaltung (2)
Schlagwörter
- Canossa (1)
- Investiturstreit (1)
- Aktive Sterbehilfe Passive Sterbehilfe Beihilfe Leben und Tod (1)
- Stauferzeit (1)
- Ansgar (1)
- Hammaburg (1)
- Bischof (1)