Binnengewässer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Binnengewässer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wasservorkommen und Wasserverfügbarkeit
Informationsartikel zu Wasservorkommen und Wasserverfügbarkeit.
Abfluss und Abflussregime
Informationsartikel zu Abfluss und Abflussregime von Flüssen.   
Lernspaß für Kinder - Flüsse Deutschlands
Auf der Internetseite "Lernspaß für Kinder" finden Schülerinnen und Schüler wissenswerte Informationen über Deutschlands Flüsse. Ein Klick lohnt sich!
PL-Informationen - Binnengewässer (Heft 33/2000)
Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...
"Fischereiflotte" am Aralsee
Bild eines Bootes im verlandeten Aralsee.
Meere in Europa
Topographisches Online-Quiz zu den Meeren Europas.
Wissenskarten: Flüsse
Informationen über Flüsse Deutschlands finden Schülerinnen und Schüler auf den Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker.
Seen in Europa
Topographisches Online-Quiz zu den Seen Europas.
Hydrologische Extremereignisse
Das Modul bietet vier Ebooks, bei denen jeweils, Bilder, Videos (Schwyzerdeutsch) und weiterführende Texte verlinkt sind zu den Themen Starkniederschlag, Hochwasser, Umgang mit Hochwasser und Niedrigwasser. Die gut aufbereiteten Ebooks können auch als pdfs heruntergeladen werden und so für den Unterricht genutzt werden und enthalten je ein dazu passendes Arbeitsblatt. Stand ...
Kurzvideo: Wie aus Flusswasser Trinkwasser wird
Bernd Heinz vom Wasserwerk Hengsen erklärt die Arbeitsschritte, wie aus dem Flusswasser der Ruhr Trinkwasser gewonnen wird. Dieser Prozess dauert drei bis vier Tage.Dauer: 2 min (auch zum mp4-Download verfügbar)Datum: 28.09.2020