Bildungsregion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Medienentwicklungsplanung an Schulen im Land Brandenburg
Medienentwicklungsplanung ist ein Instrument zur Steuerung eines langfristigen und nachhaltigen Medieneinsatzes in der Schule, das die örtlich zur Verfügung stehenden Ressourcen und die Infrastruktur, die individuellen Gegebenheiten der handelnden Akteure sowie die unterrichtlichen Anforderungen berücksichtigt. Die Konzepte über den Weg von Schulen in die ...
Bildung und Schule in Berlin und Brandenburg: Herausforderungen und gemeinsame Entwicklungsperspektiven
Anliegen des Bildungsberichts Berlin-Brandenburg der Bildungskommission der Länder Berlin und Brandenburg ist es, inhaltliche Leitperspektiven für die Qualitätsentwicklung der Bildungsregion Berlin-Brandenburg zu skizzieren und vor diesem Hintergrund den Horizont politischer Optionen zu öffnen, um die unterschiedlichen Folgen und Nebenfolgen von Entscheidungsalternativen ...
Bildung in Duisburg - Teilberichte
Der 1. Teilbericht der Duisburger Bildungsberichterstattung für die Altersgruppe der 0- bis 9-Jährigen und der 2. Teilbericht für die Altersgruppe der 10- bis 25-Jährigen liegen vor. Ein 3. Teilbericht für die Altersgruppe der über 25-Jährigen ist geplant. Aus allen drei Teilberichten werden abschließend die relevanten und erprobten Indikatoren über den gesamten ...
ISQ-Bericht zur Schulqualität
Das Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e. V. (ISQ) hat am 21. März 2017 den ISQ-Bericht zur Schulqualität 2016 veröffentlicht, der in der Nachfolge des bisherigen regionalen Bildungsberichts steht. Im Gegensatz zu den regionalen Bildungsberichten in 2008, 2010 und 2013 ist dieser Bericht nicht mehr aus einer Kooperation zwischen dem ISQ und dem ...
ExpeditionBD - Die Reise zur digitalen Schulentwicklung
Mit der ExpeditionBD werden Schulleitungen, Schulträger und alle Akteure unterstützt, die den digitalen Wandel an Schulen in einer Kommune oder Bildungsregion gemeinsam gestalten. Das interaktive Webangebot führt auf einer virtuellen Reise durch die digitale Schulentwicklung und liefert hilfreiche Praxismaterialien, Anregungen und Tipps, welche die Zusammenarbeit von ...
Dimension Digitalisierung: Länderübergreifender Austausch Schule stärken
Gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) veranstaltete das Forum Bildung Digitalisierung am 23. und 24. Mai 2022 die Fachtagung Dimension Digitalisierung. 2022 beteiligte sich Schleswig-Holstein als KMK-Präsidentschaftsland an der Umsetzung der Fachtagung. Die Veranstaltung fand in der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund als Präsenzveranstaltung in ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (4)
- Schulsystem, Organisation (2)
- Medienerziehung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (1)
- Berufliche Bildung Allgemein (1)
- Berufliche Bildung (1)
Schlagwörter
- Bildungsbericht (3)
- Schulsystem (3)
- Qualitätsentwicklung (2)
- Brandenburg (2)
- Berlin (2)
- Digitale Medien (2)
- Schule (2)