Bildungsplanung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildungsplanung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Veröffentlichungen der BLK zu Bildungsplanung und Forschungsförderung
Verzeichnis der Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung der BLK von 1980 bis 2007. Teilweise mit Download- Möglichkeit.
Fachportal Landeskunde - Landesgeschichte Baden-Württemberg
Unterrichtsmodule
Bildungspläne
Die aktuellen Bildungspläne für den Lateinunterricht in Baden-Württemberg
SINUS Profil Mathematik an Grundschulen
Startseite SINUS Grundschule
Aus alt mach neu. Bundesländer reformieren ihre Schulgesetze manche mehr, manche weniger.
Ein Artikel zur aktuellen bildungspolitischen Diskussion um den Reformbedarf im Bereich des Schulrechts und der Bildungsplanung.
BLK: Zukunft von Bildung und Arbeit. Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2015 (Heft 104)
Bericht der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) an die Regierungschefs von Bund und Ländern. Ziele dieses Berichtes sind: Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft über die Perspektiven der Entwicklung in der Bildung und dem Arbeitsmarkt zu informieren und Orientierungen zu geben, welche Weichenstellungen für die Zukunft jetzt ...
Förderung selbst gesteuerten und kooperativen Lernens in der beruflichen Erstausbildung. Das neue Modellversuchsprogramm SKOLA hat begonnen
Weit reichende Veränderungen in Gesellschaft und Arbeitswelt führen dazu, dass dem Erwerb von Selbstlern- und Teamkompetenz in der beruflichen Bildung eine hohe Bedeutung beigemessen wird. Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) hat für den Zeitraum von 2005 bis Ende 2008 das Modellversuchsprogramm “Selbst gesteuertes Lernen und ...
Emse-Netzwerk "Empiriegestützte Schulentwicklung"
Das Netzwerk zur empiriegestützten Schulentwicklung „EMSE“ besteht nunmehr seit 2004. Die Mitglieder dieses Netzwerks – das sind vor allem die in den 16 Bundesländern mit empirischen Verfahren der Schulentwicklung und Bildungsplanung befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kultus- bzw. Schulministerien, in den Landesinstituten und den Qualitätsagenturen – ...