Bildungspartner NRW - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildungspartner NRW - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wallraf Museum: Kinderrallye "Mit Willi unterwegs im Wallraf"
Der Museumsdienst Köln bietet für Kinder ab 8 die Entdeckung des Wallraf Museums diesen Kinderführer zum Download an. Er ist reich bebildert und enthält viele Aufgaben.
Röntgen Museum: Chronik 100 Jahre Anwendungen der Röntgenstrahlen in der medizinischen Diagnostik
Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wie die Entdeckung der Röntgenstrahlen die Medizingeschichte beeinflusst hat.
Neanderthal Museum: Bastelanleitung für einen Lederbeutel
Mit dieser Anleitung zur Herstellung eines Lederbeutels können Kinder und Jugendliche nachempfinden, wie in der Urzeit gehandarbeitet wurde. Gleichzeitig erhalten sie ein tolles Erinnerungsstück.
Neanderthal Museum: Bauanleitung für einen Feuerbohrer
Mit dieser Anleitung zur Herstellung eines Feuerbohrers können Kinder und Jugendliche nachempfinden, wie in der Urzeit gehandarbeitet wurde. Gleichzeitig erhalten sie ein tolles Erinnerungsstück.
Röntgen Museum: Chronik 100 Jahre Anwendungen der Röntgenstrahlen in der Strahlentherapie
Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wie die Entdeckung der Röntgenstrahlen die Strahlentherapie beeinflusst hat.
Non scholae sed vitae discimus - Lateinische Inschriften im Essener Dom und in der Domschatzkammer
Diese Unterrichtseinheit richtet sich an Lateinlernende ab dem 2. Lernjahr. Anhand von Inschriften werden den Schülerinnen und Schülern kleine Übersetzungs- und Wissensaufgaben gestellt.
LWL-Industriemuseum: "Herkules Vom antiken Heros zur Walt Disney-Figur"
Dass mörderische Superhelden Jugendliche faszinieren, liegt nach Ansicht der Religionswissenschaftlerin Ulrike Brunotte an ihrem Orientierungsbedürfnis, ihrer entwicklungspsychologischen erklärbaren Suche nach Gestaltungsangeboten. Das Unterrichtsmodul Geschichte für die Sekundarstufe I bietet eine Auseinandersetzung mit dem wohl berühmtesten Helden dieser Art seit der ...
Lippisches Landesmuseum Detmold: Kennenlernquiz „Tiere in aller Welt“
Wenn Sie mit Schülerinnen und Schülern das Naturkundehaus des Lippischen Landesmuseums Detmold besuchen, können Sie zum Kennenlernen des Hauses dieses Tierquiz verwenden. Es behandelt Beispiele aus allen Abteilungen des Naturkundehauses und regt die Schülerinnen und Schüler an, genau zu recherchieren.
LWL-Freilichtmuseum Hagen: "Alles aus einem Guss"
Zum Programm "Alles aus einem Guss" bietet das LWL-Freilichtmuseum hier Lehrerinformationen an. Das Programm wird vorgestellt und die Inhalte für die verschieden Jahrgangsstufen werden beschrieben. Diese Lehrerinformationen lassen sich für die Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs nutzen.
LWL-Freilichtmuseum Hagen: "Muckefuck und Kaffeebohnen"
Zum Programm "Muckefuck und Kaffeebohnen" bietet das LWL-Freilichtmuseum hier Lehrerinformationen an. Das Programm wird vorgestellt und die Inhalte für die verschieden Jahrgangsstufen werden beschrieben. Diese Lehrerinformationen lassen sich für die Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs nutzen.