Bildungspartner - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildungspartner - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Biparcours": Parcours-Creator für die Erstellung von Themenrallyes, Führungen sowie Stadt- und Naturrundgänge
BIPARCOURS ist eine App zur Gestaltung digitaler Lernangebote in der Schule und zur Erschließung außerschulischer Lernorte. Bildungspartner NRW stellt damit Schulen und ihren Partnern kostenfrei ein interaktives, multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung. Mit dem Parcours-Creator von BIPARCOURS können aus Lerninhalten und Orientierungspunkten in der Schule oder an ...
Röntgen Museum: Chronik 100 Jahre Anwendungen der Röntgenstrahlen in der medizinischen Diagnostik
Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wie die Entdeckung der Röntgenstrahlen die Medizingeschichte beeinflusst hat.
Neanderthal Museum: Bauanleitung für einen Feuerbohrer
Mit dieser Anleitung zur Herstellung eines Feuerbohrers können Kinder und Jugendliche nachempfinden, wie in der Urzeit gehandarbeitet wurde. Gleichzeitig erhalten sie ein tolles Erinnerungsstück.
Wallraf Museum: Kinderrallye "Mit Willi unterwegs im Wallraf"
Der Museumsdienst Köln bietet für Kinder ab 8 die Entdeckung des Wallraf Museums diesen Kinderführer zum Download an. Er ist reich bebildert und enthält viele Aufgaben.
Neanderthal Museum: Bastelanleitung für einen Lederbeutel
Mit dieser Anleitung zur Herstellung eines Lederbeutels können Kinder und Jugendliche nachempfinden, wie in der Urzeit gehandarbeitet wurde. Gleichzeitig erhalten sie ein tolles Erinnerungsstück.
Non scholae sed vitae discimus - Lateinische Inschriften im Essener Dom und in der Domschatzkammer
Diese Unterrichtseinheit richtet sich an Lateinlernende ab dem 2. Lernjahr. Anhand von Inschriften werden den Schülerinnen und Schülern kleine Übersetzungs- und Wissensaufgaben gestellt.
Röntgen Museum: Chronik 100 Jahre Anwendungen der Röntgenstrahlen in der Strahlentherapie
Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wie die Entdeckung der Röntgenstrahlen die Strahlentherapie beeinflusst hat.
Moderierter Online-Kurs „Forscherzeit mit Eltern“
  Moderierter Online-Kurs „Forscherzeit mit Eltern“, 14.02.-22.02.2023 Im Online-Kurs erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Eltern oder Familien als Bildungspartner erfolgreich eingebunden werden können. Zusammen mit den anderen Teilnehmenden entwickeln Sie eigene Projekte oder Veranstaltungen, in denen Sie Eltern ein Grundverständnis für gute Lernbegleitung ...
Lippisches Landesmuseum Detmold: Arbeitsbogen "Heimische Tiere – wild und vertraut"
Wenn Sie mit Schülerinnen und Schülern im Lippischen Landesmuseum Detmold zum Thema Biologie arbeiten möchten, können Sie deses Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung nutzen. Es bezieht sich auf die Abteilung "Heimische Tierwelt" im Naturkundehaus.
Lippisches Landesmuseum: Arbeitsbogen "Artenvielfalt und Formenvielfalt als Ergebnis der Evolution"
Wenn Sie mit Schülerinnen und Schülern im Lippischen Landesmuseum Detmold zum Thema Evolution arbeiten möchten, können Sie deses Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung nutzen. Es bezieht sich auf die Abteilungen zur heimischen bzw. zur außereuropäischen Tierwelt im Naturkundehaus.